Es hört sich so an, als hätten Sie ein gemeinsames Problem mit MACs. Der graue Bildschirm mit dem Apple -Logo ist der Ladebildschirm und sollte relativ schnell verschwinden, wenn Ihr Mac startet. Wenn es jedoch über einen längeren Zeitraum dort bleibt, zeigt es normalerweise ein Problem an. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was passieren könnte und wie man es beheben kann:
potenzielle Ursachen:
* Hardware -Fehler: Eine fehlerhafte Festplatte, ein RAM oder eine andere Hardwarekomponente kann dies verursachen.
* Softwareprobleme: Verfälschte Systemdateien, veraltete MacOS oder inkompatible Software können dies ebenfalls auslösen.
* Probleme mit der Startdiskette: Die Festplatte, von der Sie starten, ist möglicherweise beschädigt oder unzugänglich.
* externe Peripheriegeräte: Ein fehlerhaftes externes Laufwerk, Drucker oder ein anderes Gerät kann manchmal den Startvorgang beeinträchtigen.
* Boot-Manager von Drittanbietern: Einige Bootsmanager von Drittanbietern verursachen möglicherweise Probleme.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Grundschritte:
* externe Peripheriegeräte abnehmen: Entfernen Sie alle externen Geräte, einschließlich USB -Laufwerke, Drucker und externer Festplatten.
* Kraft -Neustart: Halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis sich der Mac ausschaltet, und schalten Sie ihn dann wieder ein.
* NVRAM zurücksetzen: Dies kann manchmal Startprobleme beheben. Schalten Sie dazu Ihren Mac aus und halten Sie diese Schlüssel gleichzeitig fest:Option, Befehl, P und R halten Sie sie weiter, bis Sie das Start -Chime zweimal hören und dann die Schlüssel loslassen.
* Überprüfen Sie nach Updates: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von MacOS installiert haben. Gehen Sie zu "Systemeinstellungen"> "Allgemein"> "Software -Update".
2. Start des abgesicherten Modus:
* Starten Sie im abgesicherten Modus: Schalten Sie Ihren Mac ein, während Sie die Schaltschlüssel halten.
* Diagnostik ausführen: Der abgesicherte Modus startet Ihren Mac mit minimalen Systemerweiterungen und -prozessen. Dies kann Ihnen helfen, zu isolieren, ob das Problem durch eine bestimmte Softwarekomponente oder durch ein Hardwareproblem verursacht wird.
* Wenn es normalerweise im abgesicherten Modus startet: Versuchen Sie, MacOS neu zu installieren oder problematische Software zu entfernen.
3. Boot aus dem Wiederherstellungsmodus:
* Zugriff auf Wiederherstellungsmodus: Halten Sie den Befehl und die R -Schlüsseln gedrückt, während Sie Ihren Mac einschalten.
* Dienstprogramm ausführen: Wählen Sie im Menü "Versorgungsunternehmen" "Datenträger".
* Überprüfen und reparieren Sie Ihre Festplatte: Führen Sie das Tool "Erste Hilfe" auf der Festplatte aus, von der Sie starten. Wenn es Fehler findet, versuchen Sie, sie zu reparieren. Wenn Sie die Festplatte nicht reparieren können, müssen Sie möglicherweise MacOS löschen und neu installieren.
4. Boot aus einem externen Laufwerk:
* Erstellen Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk: Sie können ein bootfähiges MacOS -Installationsprogramm mit dem Tool "Ein bootfähiger Installationsprogramm erstellen" in MacOS -Dienstprogrammen erstellen.
* Boot aus dem USB -Laufwerk: Schalten Sie Ihren Mac ein und halten Sie die Optionstaste gedrückt. Wählen Sie das bootfähige USB -Laufwerk aus der angezeigten Liste aus.
* macOS neu installieren: Sie können MacOs aus dem externen Laufwerk neu installieren. Dadurch wird Ihr internes Laufwerk gelöscht und eine neue Kopie von macOS installiert.
5. Professionelle Hilfe suchen:
* Apple -Unterstützung: Wenn Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an den Apple -Support oder vereinbaren Sie einen Genie -Bar -Termin.
* autorisierter Dienstleister: Finden Sie einen autorisierten Apple Reparaturanbieter in Ihrer Nähe.
Zusätzliche Tipps:
* Sicherung Ihrer Daten: Es ist immer eine gute Idee, vor der Fehlerbehebung eine Sicherung Ihrer wichtigen Dateien zu erhalten.
* geduldig: Fehlerbehebung kann einige Zeit dauern. Seien Sie geduldig und befolgen Sie jeden Schritt sorgfältig.
Denken Sie daran, der beste Ansatz besteht darin, diese Schritte in der Reihenfolge zu durcharbeiten und professionelle Hilfe zu suchen, wenn Sie das Problem nicht lösen können.