Der Finder ist der
Dateimanager Auf einem Mac. Auf diese Weise interagieren Sie mit Ihren Dateien, Ordnern und Anwendungen. Stellen Sie sich das wie den Datei -Explorer in Windows oder den Dateimanager unter Linux vor.
Folgendes können Sie mit dem Finder tun:
* Durchsuchen Sie Ihre Dateien: Navigieren Sie durch Ihre Ordner, Festplatten und Netzwerkstandorte.
* Dateien öffnen und speichern: Greifen Sie auf Ihre Dokumente, Fotos, Videos und andere Dateien zu.
* organisieren Sie Ihre Dateien: Erstellen Sie Ordner, verschieben Sie Dateien, benennen Sie Dateien um und löschen Sie Dateien.
* Suche nach Dateien: Suchen Sie schnell bestimmte Dateien mit Schlüsselwörtern oder Dateitypen.
* Dateiinformationen anzeigen: Holen Sie sich Details zu Größe, Typ, Typ, Änderungsdatum und mehr.
* Dateien teilen: Teilen Sie Dateien mit anderen über E -Mails, Airdrop oder andere Methoden.
* Verwalten Sie Ihre Anwendungen: Öffnen und installieren Sie Anwendungen und deinstallieren Sie sie.
Der Finder ist immer auf Ihrem Mac geöffnet, normalerweise im Dock am unteren Bildschirmrand. Sie können auf sein Symbol klicken, um ein neues Finderfenster zu öffnen.
Hier sind einige der wichtigsten Funktionen des Finders:
* Seitenleiste: Enthält einen schnellen Zugriff auf bevorzugte Standorte wie Ihre Dokumente, Desktops, Downloads und iCloud Drive.
* Symbolleiste: Bietet Optionen zum Navigieren, Suchen und Anzeigen von Dateien.
* Optionen anzeigen: Sie können ändern, wie Dateien angezeigt werden (Liste, Symbole, Spalten).
* Tags: Hilft Ihnen bei der Kategorisierung und Organisation von Dateien mit farbcodierten Beschriftungen.
Der Finder ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Dateien verwalten und effizient auf Ihrem Mac arbeiten können.