Es gibt kein "Super -Account", das sowohl in Linux als auch in Macintosh OS X nativ ist.
Hier ist der Grund:
* Linux: Linux ist ein sehr anpassbares Betriebssystem, und das Konzept eines "Superkontos" kann stark variieren. Viele Linux -Verteilungen verwenden das root Benutzerkonto als Administratorkonto. Es wird jedoch nicht immer empfohlen, sich aus Sicherheitsgründen direkt als Root anzumelden. Stattdessen verwenden Benutzer häufig den Befehl "sudo", um ihre Berechtigungen bei Bedarf zu erhöhen.
* macOS: MacOS verwendet den Administrator Konto als höchstes Privilegien. Dieses Konto hat vollen Zugriff auf das System und kann Änderungen vornehmen, die alle Benutzer betreffen.
Daher gibt es keine einzige, einheitliche "Superkonto", die in beiden Betriebssystemen nativ existiert. Die spezifische Terminologie und Implementierung variieren je nach spezifischer Linux -Verteilung und MacOS -Version.