Die IMACs 2008 und 2009 sind sehr ähnlich, aber es gibt einige wichtige Unterschiede:
2008 iMac:
* Prozessoren: Intel Core 2 Duo (2,4 GHz - 3,06 GHz)
* Grafik: Nvidia Geforce 8800 GS oder 9400 m
* RAM: 1 GB oder 2 GB DDR2 SDRAM (bis zu 4 GB)
* Festplatte: 250 GB oder 320 GB SATA -Festplatte
* Optical Drive: 8x SuperDrive (DVD-R/RW, CD-R/RW)
* Konnektivität: Gigabit Ethernet, 802.11a/b/g Wi-Fi, Bluetooth 2.0, FireWire 400, USB 2.0,
* Betriebssystem: Mac OS X Leopard (10,5) oder Schneeleopard (10,6)
2009 iMac:
* Prozessoren: Intel Core 2 Duo (2,66 GHz - 3,33 GHz) oder Intel Core i3 (3,06 GHz) in einigen Modellen
* Grafik: Nvidia Geforce 9400m, 9600m GT oder Ati Radeon HD 4670
* RAM: 2 GB oder 4 GB DDR3 SDRAM (bis zu 8 GB)
* Festplatte: 250 GB, 320 GB, 500 GB oder 1 TB SATA -Festplatte
* Optical Drive: 8x SuperDrive (DVD-R/RW, CD-R/RW)
* Konnektivität: Gigabit Ethernet, 802.11n Wi-Fi, Bluetooth 2.1, FireWire 800, USB 2.0,
* Betriebssystem: Mac OS X Snow Leopard (10,6) oder Löwe (10,7)
Schlüsselunterschiede:
* Prozessor: Der IMAC von 2009 führte den Intel Core i3 -Prozessor in einigen Modellen ein und bietet eine bessere Leistung.
* Grafik: Der IMAC von 2009 enthielt verbesserte Grafikkarten, darunter die GeForce 9600M GT und Radeon HD 4670, was zu einer besseren Spiel- und Grafikleistung führte.
* RAM: Der IMAC von 2009 wechselte auf DDR3 RAM, das schneller und energieeffizienter als DDR2 ist.
* Festplatte: Der IMAC von 2009 bot größere Festplattenoptionen bis zu 1 TB.
* Konnektivität: Der IMAC von 2009 umfasste schnellere 802.11n Wi-Fi, Bluetooth 2.1 und FireWire 800.
* Betriebssystem: Der IMAC von 2009 war mit Lion (10.7) erhältlich, einem moderneren und merkmalreichen Betriebssystem.
Insgesamt bot der IMAC 2009 erhebliche Verbesserungen gegenüber dem Modell 2008 in Bezug auf Leistung, Merkmale und Konnektivität. Wenn Sie nach einer fähigeren und moderneren Maschine suchen, ist der IMAC 2009 eine bessere Wahl. Beide Modelle sind jedoch veraltet und fehlen wahrscheinlich die Leistung und Merkmale moderner MACs.