Lassen Sie uns den Unterschied zwischen dem Terminal und X11 auf einem Mac aufschlüsseln.
terminal
* Was es ist: Das Terminal ist eine textbasierte Schnittstelle, mit der Sie mit Befehlen mit Ihrem Mac interagieren können. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Befehlszeilen-Interpreter, ähnlich der vertrauten "Eingabeaufforderung" unter Windows.
* Zweck:
* Systemverwaltung: Leistungsstark für Aufgaben wie das Verwalten von Dateien, das Installieren von Software und das Ausführen von Skripten.
* Entwicklung: Wesentlich für das Kompilieren von Code, das Testen von Anwendungen und die Interaktion mit Versionskontrollsystemen.
* Scripting: Automatisieren Sie Aufgaben, manipulieren Sie Daten und erstellen Sie benutzerdefinierte Tools.
* Wie es funktioniert: Das Terminal führt Befehle aus, die Sie eingeben, die mit den zugrunde liegenden Funktionen des Betriebssystems interagieren. Es zeigt in erster Linie die Textausgabe an und keine grafischen Schnittstellen.
x11 (xquartz)
* Was es ist: X11 (auch als X-Fenstersystem bezeichnet) ist eine Software-Suite, die eine grafische Umgebung für Anwendungen bietet, die hauptsächlich zum Ausführen von UNIX-basierten Programmen auf MacOS verwendet wird. X11 ist kein zentraler Bestandteil von MacOS, daher müssen Sie es separat installieren (normalerweise über Xquartz).
* Zweck:
* Ausführen von UNIX -Anwendungen: Mit X11 können Sie Anwendungen für UNIX -Systeme wie Linux auf Ihrem Mac verwenden.
* Remotezugriff: Sie können X11 verwenden, um einen grafischen Desktop auf einem anderen Computer remote zu steuern.
* Wie es funktioniert: X11 erstellt eine separate grafische Umgebung, die innerhalb von macOS arbeitet. Anwendungen, die in dieser Umgebung ausgeführt werden, haben ihre eigenen Fenster und Schnittstellen.
Schlüsselunterschiede
* Schnittstelle: Das Terminal ist textbasiert, während X11 grafisch ist.
* Zweck: Das Terminal konzentriert sich auf die Systemverwaltung, -entwicklung und das Skript, während X11 hauptsächlich Unix -Anwendungen ausführt.
* Ursprung: Terminal ist eine native MacOS-Komponente, während X11 eine Software von Drittanbietern ist.
Analogie:
Stellen Sie sich das Terminal als das "Bedienfeld" Ihres Mac vor, an dem Sie Einstellungen und Funktionen mithilfe von Textbefehlen direkt manipulieren können. X11 ist wie ein separater Raum in Ihrem Haus, in dem Sie bestimmte Anwendungen ausführen können, auch wenn sie für einen anderen Zuhausestyp ausgelegt wurden (in diesem Fall ein Unix-basiertes System).
Wann verwenden Sie jeweils:
* terminal: Wählen Sie Terminal für:
* Verwalten von Dateien und Ordnern
* Software installieren und entfernen
* Automatisieren von Wiederholungsaufgaben
* Anwendungen entwickeln
* x11: Wählen Sie x11 für:
* Ausführen von UNIX -Anwendungen, die nicht nativ auf macOS verfügbar sind
* Ferne einen grafischen Desktop auf einem anderen Computer steuern
Lassen Sie mich wissen, ob Sie sich ausführlicher mit einem bestimmten Aspekt von Terminal oder X11 befassen möchten!