Die Anwendung, mit der ein Mac Windows ausführen kann, heißt
Boot Camp .
So funktioniert es:
* Boot Camp erstellt eine Partition auf der Festplatte Ihres Macs. Diese Partition ist Windows gewidmet.
* Sie installieren Windows auf dieser Partition. Sie können eine Windows -ISO -Datei herunterladen oder eine Windows -Installations -CD verwenden.
* Sie können dann entweder in macOS oder in Windows starten. Sie tun dies, indem Sie den Optionsschlüssel während des Starts halten.
Wichtige Dinge zu beachten:
* Boot Camp benötigt einen Mac mit einem Intel -Prozessor. MACs mit Apple Silicon Chips (M1, M2) können das Bootcamp nicht verwenden.
* Sie benötigen eine gültige Windows -Lizenz.
* Boot Camp ermöglicht es Ihnen, Windows als separates Betriebssystem auszuführen. Sie können Windows -Anwendungen nicht direkt in macOS ausführen.
Alternativen zum Bootcamp:
* Parallelen Desktop: Dies ist eine Software für virtuelle Maschine, mit der Sie Windows in macOS ausführen können. Sie können nahtlos zwischen MacOS und Windows wechseln.
* VMware Fusion: Dies ist eine weitere beliebte Software für virtuelle Maschine, die dem Paralleldesktop ähnelt.
Letztendlich hängt die beste Option für Sie von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie Windows als separates Betriebssystem ausführen möchten, ist das Boot Camp die beste Option. Wenn Sie Windows in MacOS ausführen möchten, ist eine Software für virtuelle Maschine wie Parallels Desktop oder VMware Fusion eine bessere Wahl.