Es gibt keine einzige "richtige" Temperatur für einen Mac Pro in den ISTAT -Menüs (oder in einem Temperaturüberwachungswerkzeug). Die akzeptablen Temperaturen variieren je nach:
* Modell: Unterschiedliche Mac Pro -Modelle haben unterschiedliche Kühllösungen und thermische Designs. Ein MAC Pro von 2019 wird unterschiedliche Temperaturbereiche haben als ein Modell von 2008.
* Arbeitsbelastung: Bei schwerer Belastung (Video -Rendering, 3D -Modellierung usw.) sind die Temperaturen erheblich höher als im Leerlauf.
* Umgebungstemperatur: Ein heißer Raum führt zu höheren internen Komponententemperaturen.
Anstatt nach einer bestimmten Zahl zu suchen, konzentrieren Sie sich auf *Trends *und *Anomalien *:
* Konsistente hohe Temperaturen im Leerlauf: Wenn Ihre CPU, GPU oder andere Komponenten auch dann heiß ausgeführt werden, selbst wenn der Mac Pro im Leerlauf ist, deutet dies auf ein potenzielles Problem hin (Staubanbau, fehlgeschlagener Lüfter, Thermopasteabbau).
* plötzliche Temperaturspitzen: Ein plötzlicher und dramatischer Temperaturanstieg, insbesondere während einer bestimmten Aufgabe, kann auf ein Hardwareproblem oder ein Softwareproblem hinweisen, was zu einer Überhitzung führt.
* Thermals Drosselung: ISTAT -Menüs können thermische Drosselung zeigen, wenn die CPU oder die GPU verlangsamt werden, um eine Überhitzung zu verhindern. Dies ist ein Sicherheitsmechanismus, der jedoch auf ein Problem hinweist, das Aufmerksamkeit erfordert.
* Vergleich zu Grundlinie: Überwachen Sie im Idealfall die Temperaturen Ihres Mac Pro über die Zeit, um eine Grundlage für seine Leistung unter verschiedenen Workloads zu ermitteln. Wesentliche Abweichungen von dieser Basislinie sollten Bedenken aussprechen.
im Allgemeinen:
* CPU: Bei schwerer Belastung können die Temperaturen den Bereich von 80-90 ° C (176-194 ° F) erreichen, bevor die thermische Drosselung einsetzt. Die Leerlauftemperaturen sollten erheblich niedriger sein (40-60 ° C/104-140 ° F).
* gpu: Ähnlich wie bei der CPU können hohe Lasten Temperaturen in den Bereich von 70-80 ° C (158-176 ° F) oder höher bringen, während die Leerlauftemperaturen viel niedriger sind.
Wenn Sie sich über die Temperaturen Ihres Mac Pro besorgt haben, wenden Sie sich an die Support -Dokumentation von Apple für Ihr spezifisches Modell oder suchen Sie bei einem autorisierten Reparaturzentrum Unterstützung. Verlassen Sie sich nicht nur auf einen einzelnen Temperaturwert. Schauen Sie sich das Gesamtmuster und den Kontext an.