Sie können die Farbe eines Ordners in der Standard -Finderschnittstelle von MacOS nicht direkt ändern. MacOS bietet keine integrierte Funktion für Farbcode-Ordner wie einige andere Betriebssysteme.
Es gibt jedoch einige Problemumgehungen:
* Verwenden Sie eine App von Drittanbietern: Mehrere Apps im Mac App Store bieten Ordner Farbkodierfunktionen. Suchen Sie nach "Ordnerfarbe" oder "Ordner -Symbole", um Optionen zu finden. Mit diesen Apps können Sie Ordner Farben zuweisen und häufig andere Anpassungsfunktionen für Symbole bereitstellen. Seien Sie vorsichtig und überprüfen Sie Bewertungen, bevor Sie eine App herunterladen.
* Farbige Beschriftungen verwenden: Mit MacOS können Sie Dateien und Ordnern farbige Beschriftungen hinzufügen. Dies ist nicht dasselbe wie das Ändern der inhärenten Farbe des Ordners, aber es bietet einen visuellen Hinweis. Um dies zu tun:
1. Wählen Sie den Ordner aus.
2. Gehen Sie in die Menüleiste zu "Datei" und dann "Get Info".
3. Im Fenster Get Info sehen Sie einen Abschnitt für "Tags". Klicken Sie auf das Farbetikett, das Sie anwenden möchten.
* Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Symbol: Dies ist fortgeschrittener und erfordert eine Bildbearbeitung. Sie können ein benutzerdefiniertes Symbolbild (z. B. ein farbiges Quadrat oder ein anderes Design) erstellen und dann das Symbol des Ordners in dieses benutzerdefinierte Bild ändern. Diese Methode erfordert ein gewisses technisches Wissen und beinhaltet das Ersetzen der Symboldatei des Ordners. Tutorials hierfür sind online verfügbar. Beachten Sie jedoch, dass fälschliche Änderungen von Systemdateien Probleme verursachen können.
Der am einfachsten und empfohlenste Ansatz ist die Verwendung farbiger Etiketten. Wenn Sie eine größere Anpassung wünschen, erkunden Sie die im Mac App Store verfügbaren Apps. Das Erstellen benutzerdefinierter Symbole ist die am stärksten beteiligte Option.