So konvertieren Sie eine MAC-Adresse in 48-Bit-Binärdateien:
MAC -Adressen verstehen
* Format: MAC -Adressen werden normalerweise im hexadezimalen Format geschrieben, getrennt von Kolons oder Bindestrichen (z. B. 00:11:22:33:44:55).
* Struktur: Jede Hex -Ziffer repräsentiert 4 Bit. Eine 48-Bit-MAC-Adresse besteht aus 6 Sechskantigstellen (6 * 4 =24 Bit).
Konvertierungsschritte
1. separate Sechskantigstellen: Zeugen Sie Ihre MAC -Adresse in seine individuellen Hex -Ziffern auf.
Beispiel:00:11:22:33:44:55 wird:00, 11, 22, 33, 44, 55
2. jeden Hex in binär konvertieren: Konvertieren Sie jede Hex-Ziffer in sein 4-Bit-binärer Äquivalent. Dafür können Sie eine Conversion -Tabelle oder einen Online -Konverter verwenden.
| Hex | Binär |
| --- | --- |
| 0 | 0000 |
| 1 | 0001 |
| 2 | 0010 |
| 3 | 0011 |
| 4 | 0100 |
| 5 | 0101 |
| 6 | 0110 |
| 7 | 0111 |
| 8 | 1000 |
| 9 | 1001 |
| A | 1010 |
| B | 1011 |
| C | 1100 |
| D | 1101 |
| E | 1110 |
| F | 1111 |
Beispiel:00:11:22:33:44:55 wird:0000 0001 0010 0011 0100 0101 0110 0111 1000 1001 1010 1011 1100 1101 1111 1111
3. Die binären Ziffern kombinieren: Verkettieren Sie die binären Darstellungen aller Hex-Ziffern, um das 48-Bit-binäre Äquivalent Ihrer MAC-Adresse zu erhalten.
Beispiel:000000010010001101000101011001100010011010101100110111101111
Endergebnis: Sie haben jetzt die 48-Bit-binäre Darstellung Ihrer MAC-Adresse.
Wichtige Hinweise:
* Das bedeutendste Bit (MSB) liegt links und das am wenigsten signifikante Bit (LSB) liegt rechts.
* Sie können Fälle begegnen, in denen die MAC-Adresse Bindestrich (-) anstelle von Colons (:) als Separatoren verwendet. Der Konvertierungsprozess bleibt gleich.
* Die binäre Darstellung kann je nach Kontext in Gruppen von 4 Bit, 8 Bit oder den gesamten 48 Bit angezeigt werden.