Es gibt verschiedene Möglichkeiten, GarageBand -Projektdaten mit einem Daumenlaufwerk auf einen anderen Mac zu übertragen:
Methode 1:Kopieren des Projektordners (einfachste)
Dies ist die einfachste und zuverlässigste Methode. GarageBand -Projekte sind keine einzelnen Dateien. Es sind Ordner, die zahlreiche Audiodateien, MIDI -Daten und Projekteinstellungen enthalten.
1. Suchen Sie das GarageBand -Projekt: Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zu Ihrem GarageBand -Projekt. Der Standardstandort befindet sich normalerweise in Ihrem `music> garageband> garageBand projects`ordner. Sie können es auch finden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt in GarageBand klicken und "Show in Finder" auswählen.
2. Kopieren Sie den Projektordner: Wählen Sie den gesamten Projektordner aus (er wird den Projektnamen als Titel haben). * Nicht * kopieren Sie einfach einzelne Dateien innerhalb. Kopieren Sie diesen Ordner in Ihr Daumenlaufwerk.
3. Übertragen Sie auf den anderen Mac: Setzen Sie das Daumenlaufwerk in den zweiten Mac ein.
4. Kopieren Sie den neuen Mac: Kopieren Sie den Projektordner vom Daumenantrieb zum gewünschten Standort auf dem zweiten Mac (z. B. den Ordner "Musik> GarageBand> GarageBand Projects").
5. im GarageBand offen: Öffnen Sie Garageband auf dem zweiten Mac und öffnen Sie den übertragenen Projektordner. Es sollte ohne Probleme öffnen.
Methode 2:Verwenden von externer Festplatte (für größere Projekte)
Wenn Ihr GarageBand -Projekt sehr groß ist, ist ein Daumenantrieb möglicherweise zu langsam oder hat nicht genügend Platz. Eine externe Festplatte ist eine bessere Option. Der Vorgang entspricht der Methode 1, nur mit dem externen Laufwerk anstelle des Daumenlaufs.
Methode 3:Mit iCloud Drive (bequem, aber ein Setup benötigt)
Wenn beide Macs in das gleiche iCloud -Konto eingetragen sind und das iCloud -Laufwerk aktiviert ist, können Sie Ihr GarageBand -Projekt einfach auf iCloud Drive speichern. Das Projekt synchronisiert dann automatisch mit dem anderen Mac. Dies ist die bequemste Methode, erfordert jedoch eine anfängliche iCloud -Setup und eine ausreichende iCloud -Speicherung.
1. Ändern Sie den Speicherort: Wählen Sie in GarageBand beim Speichern eines Projekts das iCloud -Laufwerk als Speicherort aus.
2. Synchronisation: Das Projekt wird auf Ihrem iCloud -Laufwerk gespeichert und automatisch mit Ihrem anderen Mac synchronisiert.
Wichtige Überlegungen:
* Dateigrößen: Große GarageBand -Projekte mit vielen Audiospuren und langen Aufnahmemzeiten können einen erheblichen Speicherplatz verbrauchen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Daumenlaufwerk oder Ihr externes Laufwerk über genügend Kapazitäten verfügt.
* Dateiformate: Während GarageBand -Projekte in verschiedenen MacOS -Versionen in der Regel kompatibel sind, können manchmal kleinere Probleme auftreten. Es ist am besten, beide Macs mit der neuesten Version von GarageBand auf dem Laufenden zu halten.
* Berechtigungen: Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um Dateien sowohl auf Macs als auch auf dem Speichergerät zu lesen und zu schreiben.
Methode 1 (Kopieren des Projektordners) ist die sicherste und zuverlässigste Methode, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt vollständig und korrekt überträgt. Wählen Sie die Methode, die Ihren Anforderungen und Ihrem technischen Komfortniveau am besten entspricht.