Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zwei Macs mit jeweils eigenen Vorteilen und Zwecken zu verbinden:
für die Dateifreigabe und den Netzwerkzugriff:
* drahtloses Netzwerk (Wi-Fi): Die einfachste und häufigste Methode. Verbinden Sie beide Macs mit demselben Wi-Fi-Netzwerk. Sie können dann Dateien, Drucker und andere Ressourcen freigeben.
* Vorteile: Einfache Einrichtung, drahtlose Bequemlichkeit.
* wie zu:
1. Stellen Sie sicher, dass beide MACs mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
2. Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Freigabe Auf dem Mac möchten Sie teilen.
3. Überprüfen Sie die Kästchen neben den Diensten, die Sie teilen möchten (z. B. Dateifreigabe, Druckerfreigabe).
V.
* Ethernet -Kabel: Eine direkte Verbindung mit einem Ethernet -Kabel. Dies bietet eine schnellere und stabilere Verbindung im Vergleich zu Wi-Fi.
* Vorteile: Schnelle und stabile Verbindung, geeignet für große Dateiübertragungen.
* wie zu:
1. Schließen Sie beide Macs mit einem Ethernet -Kabel an. Wenn Ihr Mac keinen Ethernet-Port hat, benötigen Sie möglicherweise einen USB-C-C-C-Adapter.
2. Sie müssen möglicherweise Netzwerkeinstellungen auf "manuell" konfigurieren und die IP -Adressen für beide Macs im selben Subnetz festlegen.
für Bildschirmfreigabe und Fernbedienung:
* Bildschirmfreigabe (integriert): Steuern Sie einen anderen Mac aus der Ferne. Hilfreich für die Fehlerbehebung, Zusammenarbeit oder den Zugriff auf Dateien auf einem Mac, der sich nicht in Ihrer Nähe befindet.
* Vorteile: Bequem für den Fernzugriff und die Unterstützung.
* wie zu:
1. Auf dem Mac, das Sie steuern möchten, gehen Sie zu Systemeinstellungen> Freigabe und aktivieren Bildschirmfreigabe .
2. Auf dem anderen MAC öffnen Sie den Finder und suchen Sie nach dem Zielmac unter dem -Netzwerk Tab.
3. Klicken Sie auf den Bildschirm Freigabe .
* Apps von Drittanbietern (TeamViewer, Anydesk usw.): Bieten Sie fortschrittlichere Funktionen für den Fernzugriff und die Steuerung an.
* Vorteile: Erweiterte Funktionen, plattformübergreifende Kompatibilität (können auch eine Verbindung zu Windows-PCs herstellen).
für Datenmigration und Sicherung:
* Migrationsassistent (integriert): Migrieren Sie Ihre Daten, Benutzerkonten und Anwendungen von einem Mac auf einen anderen. Ideal bei der Einrichtung eines neuen Mac.
* Vorteile: Einfache und umfassende Datenübertragung.
* wie zu:
1. Open Migrationsassistent Auf beiden Macs.
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Quell-Mac und die Informationen, die Sie übertragen möchten, auszuwählen.
* Zieldiskussionsmodus: Räumen Sie einen Mac als externe Festplatte auf einem anderen Mac. Nützlich für die Fehlerbehebung oder Übertragung großer Datenmengen.
* Vorteile: Direkter Zugriff auf die gesamte Festplatte.
* wie zu:
1. Ausschalten Der Mac, den Sie als Zielscheibe verwenden möchten.
2. Drücken Sie die T -Taste Während Sie es wieder einschalten.
3. Schließen Sie die beiden Macs mit einem Thunderbolt- oder Firewire -Kabel an (je nach Mac -Modellen).
4. Der Zielmac wird als externe Festplatte auf dem anderen Mac angezeigt.
* Zeitmaschine: Sichern Sie Ihren Mac auf eine externe Festplatte, die mit einem anderen Mac angeschlossen ist.
* Vorteile: Automatische Backups, einfache Restaurierung.
die richtige Methode auswählen:
Die beste Methode zum Anschließen von zwei Macs hängt von Ihrem spezifischen Bedarf ab:
* Dateifreigabe und Netzwerkzugriff: Wi-Fi oder Ethernet-Kabel
* Bildschirmfreigabe und Fernbedienung: Integrierte Bildschirmfreigabe oder Apps von Drittanbietern
* Datenmigration und Sicherung: Migrationsassistent, Zieldiskodus oder Zeitmaschine
Durch das Verständnis der verschiedenen Optionen können Sie die effizienteste und bequemste Möglichkeit auswählen, Ihre Macs zu verbinden und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.