Der Begriff "IMAC -Programmierungen" ist keine Standardterminologie. Es scheint, dass Sie nach dem Programmieren * auf * einem iMac fragen. IMACs sind Computer, und Sie können sie wie auf jedem anderen Computer mit einem geeigneten Betriebssystem (MACOS) und der erforderlichen Software auf ihnen programmieren.
So programmieren Sie auf einem iMac:
1. Wählen Sie eine Programmiersprache: Dies ist der erste Schritt. Zu den beliebten Entscheidungen gehören:
* Swift: Apples primäre Sprache für iOS-, macOS-, Watchos- und TVOS -Entwicklung. Ideal zum Erstellen von Apps für Apple -Geräte.
* Python: Eine vielseitige Sprache, die für Webentwicklung, Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und mehr verwendet wird. Sehr anfängerfreundlich.
* JavaScript: In erster Linie für die Front-End-Webentwicklung (Websites interaktiv machen), aber auch für das Back-End (Server-Side) und für mobile Apps (mit Frameworks wie React Native) verwendet.
* Java: Eine robuste Sprache, die für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet wird, einschließlich Android -Entwicklung.
* C ++: Eine leistungsstarke Sprache, die häufig für Spielentwicklung, Systemprogrammierung und Hochleistungs-Computing verwendet wird.
* C#: Verwendet ausgiebig für die Spielentwicklung (Unity Engine) und Windows -Anwendungen.
* Go: Eine moderne Sprache von Google, bekannt für ihre Parallelitätsmerkmale und Effizienz.
* Ruby: Häufig für die Webentwicklung verwendet (mit Ruby on Rails -Framework).
2. Installieren Sie einen Code -Editor oder eine IDE: Sie benötigen Software, um Ihren Code zu schreiben und auszuführen. Zu den Optionen gehören:
* xcode: Apples integrierte Entwicklungsumgebung (IDE). Wesentlich für die Entwicklung schneller und objektiver C-Entwicklung (für macOS und iOS). KOSTENLOS aus dem Mac App Store.
* Visual Studio Code (VS -Code): Ein sehr beliebter und vielseitiger Code -Editor mit Erweiterungen, die fast jede Programmiersprache unterstützen. Frei und offen.
* Sublime Text: Ein leistungsstarker und schneller Code -Editor. (Bezahlt, aber eine kostenlose Bewertungsversion ist verfügbar).
* Atom: Ein weiterer kostenloser und Open-Source-Code-Editor.
* Intellij Idee (für Java): Eine leistungsstarke IDE, die speziell für die Java -Entwicklung entwickelt wurde. (Community Edition ist kostenlos, Ultimate Edition wird bezahlt).
3. Lernen Sie die Grundlagen: Unabhängig von der Sprache, die Sie wählen, müssen Sie die Syntax- (Regeln), Datentypen, Steuerfluss (Schleifen, Bedingungen), Funktionen und objektorientierte Programmierkonzepte (OOP) (für die meisten Sprachen) lernen. Viele kostenlose Ressourcen sind online verfügbar, einschließlich:
* Online -Kurse: Coursera, EDX, Udemy, Freecodecamp, Codecademy bieten verschiedene Programmierkurse an.
* Tutorials: Websites wie W3Schools, MDN -Webdokumente (für Webtechnologien) und offizielle Sprachdokumentation sind hervorragende Ressourcen.
* Bücher: Zahlreiche Bücher decken Programmierfundamentals für alle Qualifikationsstufen ab.
4. Übung: Der Schlüssel zum Lernprogrammieren ist die konsistente Praxis. Beginnen Sie mit kleinen Projekten und nehmen die Komplexität allmählich zu. Brechen Sie größere Probleme in kleinere, überschaubare Aufgaben auf.
5. Verwenden Sie die Terminal (Befehlszeile): Das Terminal (gefunden in Anwendungen/Dienstprogrammen) ist zwar nicht ausschließlich für alle Programme erforderlich, ist zwar ein leistungsstarkes Tool zum Verwalten von Dateien, zum Ausführen von Skripten und zur Interaktion mit Ihrem System. Es ist besonders nützlich für viele Entwicklungsworkflows.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Programmierung auf einem iMAC die Auswahl einer Sprache, die Erhöhung der richtigen Software, das Erlernen der Grundlagen und die konsequente Übung. Die spezifischen Schritte und Tools variieren je nach Programmiersprache und Projekt, an dem Sie arbeiten.