MacBook Airs verfügt über keine integrierten SD-Kartensteckplätze. Um eine SD -Karte mit einem MacBook Air zu verwenden, benötigen Sie einen
SD -Kartenleser .
Es gibt mehrere Optionen:
* USB-C SD-Kartenleser: Dies ist die häufigste und häufigste Option. Diese Leser stecken direkt in einen USB-C-Anschluss auf Ihrem MacBook Air. Viele sind kompakt und erschwinglich.
* USB-A SD-Kartenleser (mit Adapter): Wenn Sie einen älteren USB-A SD-Kartenleser haben, benötigen Sie einen USB-C-für USB-A-Adapter, um ihn an Ihr MacBook Air zu verbinden.
* Multi-Card-Leser: Einige Leser unterstützen mehrere Kartentypen (SD, microSD usw.) in einem einzigen Gerät. Dies kann nützlich sein, wenn Sie andere Speicherkarten verwenden.
* Hub mit SD -Kartenleser: Ein USB-C-Hub enthält häufig einen SD-Kartenleser neben anderen Ports (wie USB-A-Ports, HDMI usw.). Dies ist eine gute Option, wenn Sie zusätzlich zum SD -Kartenleser zusätzliche Ports benötigen.
wie man es benutzt:
1. SD -Karte einlegen: Fügen Sie die SD -Karte in den entsprechenden Steckplatz Ihres ausgewählten SD -Kartenlesers ein.
2. Verbinden Sie den Leser mit Ihrem MacBook Air: Schließen Sie den Kartenleser (oder Hub) an einen USB-C-Anschluss auf Ihrem MacBook Air.
3. Zugriff auf die SD -Karte: Ihr Mac erkennt die SD -Karte automatisch. Es wird normalerweise auf Ihrem Desktop als Laufwerk mit dem Namen der Karte oder einem generischen Namen wie "No Name" angezeigt.
4. Zugriff auf Dateien: Doppelklicken Sie auf das SD-Kartensymbol, um auf die darauf gespeicherten Dateien zuzugreifen. Sie können dann Dateien nach Bedarf kopieren, verschieben oder löschen.
5. die SD -Karte auswerfen: Bevor Sie den SD -Kartenleser trennen, werfen Sie die SD -Karte immer sicher aus. Sie können dies tun, indem Sie das SD -Kartensymbol von Ihrem Desktop zum Müllsymbol oder mit der Option "Ausweiche" im Finder ziehen.
Denken Sie daran, immer eine seriöse Marke von SD -Kartenleser für zuverlässige Leistung zu kaufen. Billige Leser können manchmal unzuverlässig sein oder langsamere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten haben.