"Mac Protector" ist wahrscheinlich ein gefälschtes Antivirenprogramm oder ein Betrug. Hier ist der Grund, warum Sie ihm nicht vertrauen sollten und wie man es entzieht:
Warum "Mac Protector" wahrscheinlich ein Betrug ist:
* aggressive Pop-ups: Sie verwenden oft Angst -Taktiken, um Sie davon zu überzeugen, dass Ihr Computer mit Malware infiziert ist.
* gefälschte Scan -Ergebnisse: Sie können falsch positive Ergebnisse zeigen, damit Sie der Ansicht sind, Ihr Computer sei in Gefahr.
* Zahlungsbedarf: Sie werden Sie normalerweise bitten, für ihren "Schutz" zu bezahlen oder die "Bedrohungen" zu entfernen.
* Kein wirklicher Schutz: Diese Programme schützen Ihren Computer nicht und können ihn sogar anfälliger für echte Bedrohungen machen.
So entfernen Sie "Mac Protector":
1. nicht zahlen: Zahlen Sie niemals für ein gefälschtes Anti-Virus-Programm.
2. Kraft beenden die Anwendung:
* Option + Befehl + Escape: Dadurch wird das Fenster der Kraft -Kündigungsanwendungen geöffnet.
* Wählen Sie "Mac Protector" und klicken Sie auf "Kraftbefreiung".
3. die App löschen:
* Anwendungsordner: Navigieren Sie zu Ihrem Anwendungsordner und finden Sie die "Mac Protector" -App.
* Ziehen Sie es in den Müll.
4. leeren Sie den Müll: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Müllsymbol und wählen Sie "leerer Müll".
5. Überprüfen Sie andere potenziell unerwünschte Programme (Welpen):
* Verwenden Sie ein angesehenes Anti-Malware-Tool: Erwägen Sie, ein vertrauenswürdiges Anti-Malware-Programm wie Malwarebytes oder Sophos Home zu verwenden.
* Überprüfen Sie Ihre Systemeinstellungen: Suchen Sie nach unbekannten oder verdächtigen Anwendungen in Ihren Systemeinstellungen (insbesondere unter "Benutzer &Gruppen" und "Sicherheit und Privatsphäre").
6. Setzen Sie Ihren Browser zurück: Wenn Sie auf böswillige Websites umgeleitet wurden oder unerwünschte Pop-ups sehen, setzen Sie Ihre Browsereinstellungen zurück.
* safari: Öffnen Sie Safari> Einstellungen> Erweitert> "Das Menü entwickeln in der Menüleiste." Dann gehen Sie zu entwickeln> leere Caches.
* Chrom: Gehen Sie zu Chrome> Einstellungen> Erweitert> Zurücksetzen und Reinigen> Einstellungen wiederherstellen in ihren ursprünglichen Standardeinstellungen> Einstellungen zurücksetzen.
* Firefox: Gehen Sie zu Firefox> Einstellungen> Allgemein> Firefox in seinen Standardzustand> Firefox zurücksetzen.
7. Ändern Sie Ihre Passwörter: Wenn Sie Ihr Passwort auf Websites eingegeben haben, auf denen "Mac Protector" Sie möglicherweise umgeleitet hat, ändern Sie Ihre Passwörter sofort.
Wichtige Tipps:
* vorsichtig sein: Seien Sie immer vorsichtig mit Pop-ups und Nachrichten, die behaupten, Ihr Computer sei infiziert.
* Verwenden Sie einen angesehenen Anti-Virus: Installieren und halten Sie eine seriöse Antiviren-Software auf dem Laufenden.
* Bleib informiert: Erfahren Sie mehr über gemeinsame Malware -Bedrohungen und wie Sie sich schützen können.
Wenn Sie sich nicht sicher sind oder Probleme haben, "Mac Protector" zu entfernen, sollten Sie sich an einen professionellen IT -Support -Service für Unterstützung wenden.