In der Regel finden Sie Geräte -Treiber nicht als separate Dateien in einem leicht zugänglichen Ort auf einem MacOS -Computer auf die gleiche Weise wie unter Windows. MacOS behandelt die Fahrer unterschiedlich. Anstatt Treiber manuell wie in Windows zu installieren, sind die meisten Treiber:
* in das MacOS -Betriebssystem eingebaut: Apple entwirft MacOS für die Arbeit mit seiner Hardware und häufig verwendete Peripheriegeräte. Die notwendigen Treiber sind bereits enthalten. Wenn Sie ein Gerät anschließen, erkennt MacOS es normalerweise automatisch und installiert die benötigten Komponenten.
* Teil des Software -Installationers des Geräts: Wenn ein Peripheriespunkt bestimmte Treiber benötigt (weniger häufig als in Windows), sind sie normalerweise in das vom Hersteller bereitgestellte Installationspaket enthalten. Dieses Paket könnte eine .pkg -Datei sein.
* von der Website des Herstellers heruntergeladen: Für einige spezielle Hardware oder weniger gemeinsame Geräte müssen Sie möglicherweise Treiber von der Website des Herstellers herunterladen. Selbst dann sind sie häufig in einen Installateur integriert, anstatt einzelne Dateien zu sein, die Sie in einem bestimmten Ordner platzieren.
Kurz gesagt: Es gibt keinen einzigen "Treiber" -Fordner, den Sie durchsuchen können. Die Treiber sind entweder in macOS eingebettet oder als Teil des Software -Installationsprozesses des Geräts installiert. Wenn Sie ein Treiberproblem vermuten, sollten Sie sich darauf konzentrieren, die Software des Geräts neu zu installieren oder MacOS selbst zu aktualisieren, anstatt nach einer Treiberdatei zu suchen.