Die Mac -Sublayer (Medienzugriffskontrolle) passen nicht ordentlich in eine einzige Ebene des OSI -Modells. Sie erstrecken sich über
sowohl die Datenverbindungsschicht (Schicht 2) als auch die physikalische Schicht (Schicht 1) .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* MAC -Adressierung und logische Adressierung: Dieser Aspekt befindet sich hauptsächlich in der Datenverbindungsschicht (Schicht 2) . Die MAC -Adresse wird verwendet, um Geräte im lokalen Netzwerk zu adressieren. Der Mac -Sublayer übernimmt Funktionen wie Framing, Fehlererkennung und Durchflussregelung auf lokaler Netzwerkebene.
* Physikalische Datenübertragung: Die tatsächliche physikalische Übertragung von Daten über das Medium (Kabel, drahtlose Signale usw.) wird durch die physikalische Schicht (Schicht 1) behandelt . Der Mac -Unterschicht interagiert mit der physischen Schicht, um den Zugriff auf das physische Medium zu verwalten. Dies beinhaltet Techniken wie CSMA/CD (Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung) oder CSMA/CA (Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionsvermeidung).
Im Wesentlichen werden die Funktionen des Mac -Unterschichts verteilt. Es verwendet die physische Schicht, um Daten zu übertragen, aber ihre Steuer- und Adressierungsfunktionen im Kontext der Datenverbindungsschicht ausführt. Es ist eine logische Teilung innerhalb der unteren beiden Schichten des OSI -Modells und nicht in einer bestimmten Schicht selbst.