Ja, Sie können Ubuntu -Programme in Xubuntu verwenden. Hier ist warum und wie:
Warum?
* Shared Software Repositories: Sowohl Xubuntu als auch Ubuntu verwenden dieselben Software -Repositorys, was bedeutet, dass Sie auf denselben Anwendungsbecken zugreifen können.
* Debian-basiert: Beide Betriebssysteme basieren auf Debian, wodurch sie mit den meisten Anwendungen für Debian -Distributionen kompatibel sind.
wie?
1. Verwenden des Softwarezentrums:
- Öffnen Sie das Xubuntu Software Center.
- Suchen Sie nach dem gewünschten Programm.
- Installieren Sie es wie jede andere Anwendung.
2. Verwenden der Befehlszeile:
- Öffnen Sie ein Terminal.
- Verwenden Sie den Befehl "sudo apt install", um das gewünschte Programm zu installieren. Zum Beispiel:`sudo APT installieren Gimp`
3. Deb -Pakete herunterladen:
- Sie finden Deb -Pakete für Ubuntu -Anwendungen online.
- Laden Sie die DEB -Datei herunter.
- Doppelklicken Sie auf die DEB-Datei, um sie mit dem Software-Installateur zu öffnen.
- Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, die Anwendung zu installieren.
Wichtige Hinweise:
* Abhängigkeiten: Einige Anwendungen haben möglicherweise Abhängigkeiten von Bibliotheken oder anderen Software, die standardmäßig nicht in Xubuntu enthalten sind. Möglicherweise müssen Sie diese Abhängigkeiten separat installieren.
* Grafische Benutzeroberfläche: Während die meisten Ubuntu -Programme in Xubuntu funktionieren, haben einige aufgrund der verschiedenen Desktop -Umgebungen (XFCE vs. GNOME) möglicherweise ein etwas anderes Aussehen oder Verhalten.
* spezifische Anwendungen: Es gibt einige Anwendungen, die speziell für GNOME ausgelegt sind und in XFCE möglicherweise nicht fehlerfrei funktionieren. Zum Beispiel funktionieren Gnome -Shell -Erweiterungen in Xubuntu nicht.
Kurz gesagt: Sie können die meisten Ubuntu -Anwendungen in Xubuntu ohne größere Probleme verwenden. Die Kompatibilität ist aufgrund der gemeinsam genutzten Software -Repositorys und der Debian -Basis hoch.