## 
So installieren Sie Firewalld unter Ubuntu 20.04 (Focal Fossa) 
 Firewalld ist ein dynamischer Firewall-Manager, der eine einfache Schnittstelle zum Verwalten von Firewall-Regeln bietet. Es wird häufig in Linux-Distributionen, einschließlich Ubuntu, verwendet. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zur Installation und Konfiguration von Firewalld unter Ubuntu 20.04 LTS (Focal Fossa). 
 
 --- 
 
Voraussetzungen 
 
 Stellen Sie vor Beginn sicher, dass:
 
 1. Sie verfügen über ein Benutzerkonto mit Administratorrechten. 
 2. Auf Ihrem System läuft Ubuntu 20.04 LTS. 
 
 --- 
 
Schritt 1:Firewalld installieren 
 
 1. Öffnen Sie ein Terminalfenster. 
 2. Aktualisieren Sie die Paketlisten Ihres Systems mit dem folgenden Befehl:
 
 „Bash 
 $ sudo apt-Update 
 „ 
 
 3. Installieren Sie Firewalld, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
 
 „Bash 
 $ sudo apt install firewalld 
 „ 
 --- 
 
 
Schritt 2:Firewalld-Dienst starten 
 
 1. Starten Sie nach der Installation den Firewalld-Dienst:
 „Bash 
 $ sudo systemctl starte firewalld 
 „ 
 
 2. Aktivieren Sie den Dienst, damit er beim Booten automatisch startet:
 „Bash 
 $ sudo systemctl firewalld aktivieren 
 „ 
 
 --- 
 
 
Schritt 3:Standardzone festlegen 
 
 
 Standardmäßig erstellt Firewalld drei Zonen:„öffentlich“, „privat“ und „vertrauenswürdig“. Jede Zone repräsentiert eine andere Vertrauensebene. „Öffentlich“ ist weniger vertrauenswürdig, „Privat“ ist vertrauenswürdiger und „Vertrauenswürdig“ ist am vertrauenswürdigsten. 
 
 1. Überprüfen Sie die aktuelle Standardzone:
 
 „Bash 
 $ sudo firewall-cmd --get-default-zone 
 „ 
 2. Um die Standardzone beispielsweise auf öffentlich festzulegen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
 „Bash 
 $ sudo firewall-cmd --set-default-zone=public 
 „ 
 Sie können „Öffentlich“ je nach Ihren Vorlieben durch „Privat“ oder „Vertrauenswürdig“ ersetzen. 
 
 --- 
 
Schritt 4:Wesentliche Dienste zulassen (optional) 
 
 Abhängig von der Konfiguration Ihres Systems müssen Sie möglicherweise bestimmte Dienste durch die Firewall zulassen. Um beispielsweise den SSH-Zugriff von überall zu ermöglichen, können Sie den folgenden Befehl ausführen:
 
 „Bash 
 $ sudo firewall-cmd --permanent --add-service=ssh 
 „ 
 Ersetzen Sie SSH durch den Dienstnamen, den Sie zulassen möchten. 
 
 --- 
 
 
Schritt 5:Eingehenden und ausgehenden Datenverkehr zulassen 
 
 
 1. Um ein- und ausgehenden Datenverkehr auf einem bestimmten Port zuzulassen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
 
 „Bash 
 $ sudo firewall-cmd --permanent --add-port=8000/tcp 
 „ 
 
 Ersetzen Sie 8000/tcp durch den Port und das Protokoll (z. B. 443/tcp für HTTPS), das Sie zulassen möchten. 
 
 2. Um die Änderungen dauerhaft zu machen, führen Sie Folgendes aus:
 „Bash 
 $ sudo firewall-cmd --reload 
 „ 
 --- 
 
Schritt 6:Überprüfen Sie den Status 
 
 
 Um den aktuellen Status von Firewalld anzuzeigen, einschließlich aktiver Zonen und zugelassener Dienste, führen Sie den folgenden Befehl aus:
 
 „Bash 
 $ sudo firewall-cmd --state 
 „ 
 
 --- 
 
 
Schlussfolgerung 
 
 In dieser Anleitung haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Firewalld unter Ubuntu 20.04 LTS installieren, starten und konfigurieren. Informationen zu fortgeschritteneren Szenarien finden Sie in der offiziellen Firewalld-Dokumentation.