Hier ist ein umfassender Leitfaden, um Ihre Ubuntu -Erfahrung visuell ansprechender zu machen:
1. Themen
* GTK -Themen: Diese ändern das Aussehen der meisten Anwendungen, einschließlich der Einstellungen von Dateimanager, Terminal und System.
* Symbol Themen: Passen Sie Symbole für Ihre Dateien, Ordner und Anwendungen an.
* Fenstermanager Themen: Ändern Sie, wie sich Ihre Fenster verhalten und erscheinen (z. B. Transparenzeffekte, Fenstergrenzen).
beliebte Themenquellen:
* gnome Look: [https://www.gnome-look.org/ weibliche(https://www.gnome-look.org/)-Ein riesiges Repository von Themen, Ikonen und anderen Anpassungsoptionen.
* Ubuntu -Tweak: [https://launchpad.net/ubuntu-tweak](https://launchpad.net/ubuntu-tweak)-Ein Werkzeug zum Verwalten verschiedener Aspekte Ihres Ubuntu-Erscheinungsbilds.
* PPA -Repositories: Einige Themenschöpfer bieten ihre Arbeit über PPAs (persönliche Paketarchive) an. Suchen Sie online nach bestimmten Themen, die Sie möchten.
2. Desktop -Umgebungen
* Gnome Shell: Der Standard -Ubuntu -Desktop, bekannt für seinen modernen und optimierten Look.
* KDE Plasma: Eine hoch anpassbare Desktop -Umgebung, die eine breite Palette von Optionen bietet.
* xfce: Eine leichte Desktop -Umgebung mit einem klassischen Gefühl.
* Zimt: Eine Desktop -Umgebung, die von Gnome Shell mit einem traditionelleren Look inspiriert ist.
3. Anpassungswerkzeuge
* Ubuntu -Tweak: Ein benutzerfreundliches Tool zum Verwalten von Themen, Symbolen und verschiedenen Systemeinstellungen.
* gnom tweaks: Bietet erweiterte Einstellungen für Gnome -Shell, einschließlich Fenstergrenzen, Animationen und Desktop -Layout.
* KDE -Systemeinstellungen: Bietet umfangreiche Optionen, um jeden Aspekt des KDE -Plasma -Desktops anzupassen.
4. Tapeten und Hintergründe
* Verwenden Sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild: Wählen Sie ein hochauflösendes Bild, das Ihren Stil widerspiegelt, oder erstellen Sie Ihre eigenen.
* Dynamische Hintergrundbilder: Verwenden Sie Tools wie "Wallch", um Ihr Hintergrundbild automatisch nach Tageszeit, Standort oder anderen Faktoren zu ändern.
5. Schriftarten
* Neue Schriftarten installieren: Entdecken Sie Schriftbibliotheken wie Google Fonts oder Font Squirrel und installieren Sie Schriftarten, die Sie mögen.
* Schriftgröße und -stil einstellen: Verwenden Sie die Systemeinstellungen oder das GNOME -Tweak -Tool, um die Schriftgröße und den Stil der Schriftart und des Stils für Menüs, Anwendungen und das Terminal zu ändern.
6. Fenstermanagereinstellungen
* Transparenzeffekte: Fügen Sie Windows und Menüs für eine modernere Ästhetik Transparenz hinzu.
* Fensterdekorationen: Passen Sie die Fenstergrenzen, Titelbalken und Schaltflächenstile an.
* Animationen: Aktivieren oder deaktivieren Animationen für Fensterübergänge und andere Aktionen.
7. Terminales Aussehen
* Farbschemata: Wählen Sie ein Farbschema, das die Lesbarkeit verbessert und Ihr Terminalerlebnis personalisiert.
* Schriftauswahl: Wählen Sie eine Schriftart, die leicht zu lesen und bequem zu bedienen ist.
8. Zusätzliche Tipps
* Verwenden Sie ein Dock: Betrachten Sie ein Dock wie Plank oder Dash, um Anwendungen schnell zu starten und einen organisierten Desktop zu erstellen.
* Nachtlicht aktivieren: Reduzieren Sie nachts blaue Lichtemissionen für einen verbesserten Augenkomfort und Schlaf.
* Systemeinstellungen einstellen: Tweak -Systemeinstellungen wie Bildschirmauflösung, Helligkeit und Mausempfindlichkeit für einen optimalen visuellen Komfort.
Denken Sie daran:
* Experiment: Probieren Sie verschiedene Themen, Schriftarten und Einstellungen aus, um zu finden, was zu Ihrem Geschmack passt.
* Back Up: Erstellen Sie vor größeren Änderungen eine Systemsicherung, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf wiederherstellen können.
* Genießen Sie den Prozess: Bei der Anpassung geht es darum, Ihr Ubuntu -Erlebnis angenehm und einzigartig zu machen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie bestimmte Bereiche haben, die Sie weiter erkunden möchten, und ich werde maßgeschneiderte Ratschläge geben!