Für Ubuntu gibt es keine einzige "Reset" -Taste wie auf einem Windows -PC. Der beste Ansatz hängt davon ab, was Sie unter "Reset" meinen:
1. Wenn Sie Ubuntu neu installieren möchten, behalten Sie Ihre Dateien:
Dies ähnelt einem "Factory Reset", bewahrt aber Ihre persönlichen Dateien (Dokumente, Bilder usw.). Es ist das nächstgelegene Äquivalent zu einem einfachen Reset.
* Sichern Sie zuerst Ihre wichtigen Daten! Diese Methode zielt darauf ab, Ihre Dateien zu bewahren, aber es ist immer besser, sicher zu sein.
* Boot aus den Ubuntu -Installationsmedien: Sie benötigen das gleiche USB -Laufwerk oder die gleiche DVD, mit der Sie Ubuntu anfänglich installiert haben. Möglicherweise müssen Sie Ihre BIOS/UEFI -Einstellungen ändern, um sie aus der USB/DVD zu starten.
* Wählen Sie "Scheibe löschen und Ubuntu installieren": Diese Option löscht Ihr System vollständig und installiert eine neue Kopie von Ubuntu neu. machen Sie absolut sicher, dass dies das ist, was Sie vor dem Fortfahren wollen. Der Installateur sollte Sie vor Datenverlust warnen. Wählen Sie sorgfältig die richtige Festplatte, um nicht versehentlich die falsche Fahrt abzulösen.
* Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm: Der Installationsprozess führt Sie durch die verbleibenden Schritte.
2. Wenn Sie in einen früheren Zustand zurückkehren möchten (wenn Sie einen Schnappschuss haben):
Wenn Sie Tools wie Timeshift verwendet haben, um System -Snapshots zu erstellen, können Sie einen vorherigen Zeitpunkt wiederherstellen. Dies ist der sicherste Weg, um zurückzusetzen, ohne neu zu installieren.
* Start in dein Ubuntu -System.
* Timeshift Öffnen (oder Ihr bevorzugter Backup/Wiederherstellungstool).
* Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus. Wählen Sie einen Punkt, bevor die Probleme begannen.
* Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, Ihr System wiederherzustellen. Dadurch wird Ihr System neu gestartet.
3. Wenn Sie spezifische Probleme beheben möchten, ohne neu zu installieren:
Dies ist nützlich, wenn Sie geringfügige Probleme haben und keine vollständige Neuinstallation wünschen.
* Versuchen Sie ein System -Update: `sudo APT Update &&sudo upgrade upgrade
* Neustart: Manchmal behebt ein einfacher Neustart temporäre Probleme.
* Überprüfen Sie Ihre Protokolle: Systemprotokolle können dazu beitragen, die Quelle von Problemen zu identifizieren. Verwenden Sie den Befehl `journalctl -b`, um die Protokolle aus dem aktuellen Boot anzuzeigen.
* Suchen Sie nach bestimmten Lösungen online: Suchen Sie nach Ihrem spezifischen Problem. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit einer bestimmten Anwendung haben, suchen Sie nach Lösungen im Zusammenhang mit dieser Anwendung.
Wichtige Überlegungen:
* Dual-Booting: Wenn Sie ein Dual-Boot-System (z. B. Windows und Ubuntu) haben, wirkt sich die Neuinstallation von Ubuntu nur auf die Ubuntu-Partition aus. Es ist jedoch immer noch wichtig, Ihre Daten zu sichern, insbesondere wenn Sie wichtige Dateien auf Ihrer Ubuntu -Partition haben.
* Datenverlust: Sichern Sie Ihre wichtigen Daten immer, bevor Sie große Systemänderungen versuchen. Die Neuinstallation ohne Sicherung kann zu dauerhaftem Datenverlust führen.
Wählen Sie die Methode aus, die Ihrer Situation am besten passt, und priorisieren Sie immer die Unterstützung Ihrer wichtigen Daten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es immer eine gute Idee, Hilfe von einem erfahreneren Benutzer zu suchen.