Putty ist ein kostenloser und Open-Source-Terminalemulator, der hauptsächlich zur Verbindung zu Remote-Computern über ein Netzwerk verwendet wird. Es wird am häufigsten mit SSH (Secure Shell), Telnet, Rlogin und anderen Netzwerkprotokollen verwendet.
Warum Putty verwenden?
* Remotezugriff: Dies ist der Hauptgrund. Wenn Sie einen Server verwalten, ein Netzwerkgerät verwalten oder auf einen Computer remote zugreifen müssen, bietet Putty eine sichere und bequeme Möglichkeit, dies über eine Befehlszeilenschnittstelle zu tun.
* sichere Verbindung (SSH): SSH ist ein entscheidendes Merkmal. Es verschlüsselt Ihre Verbindung und schützt Ihre Befehle und Passwörter vor Abhören. Dies ist für die Sicherheit von wesentlicher Bedeutung, insbesondere wenn Sie über das Internet auf sensible Systeme zugreifen.
* plattformübergreifend: Putty ist für Windows und andere Betriebssysteme verfügbar, wodurch es vielseitig ist.
* leicht und tragbar: Es handelt sich um eine kleine, leicht herunterladbare Anwendung, die keine umfangreichen Systemressourcen erfordert.
* Frei und Open Source: Es ist kostenlos zu verwenden und der Quellcode kann jeder inspizieren oder ändern.
* feature-reichen: Putty bietet jedoch Funktionen wie Sitzungseinsparungen, X11 -Weiterleitung (für grafische Anwendungen) und verschiedene Anpassung der Terminaleinstellungen.
Gibt es einen "Unix Putty"?
Es gibt keine Software, die offiziell "Unix Putty" bezeichnet wird. Putty ist in erster Linie für Fenster ausgelegt. Die Funktionalität von Putty ist jedoch durch integrierte Terminal-Emulatoren oder andere SSH-Clients leicht auf unixähnlichen Systemen (Linux, MacOS, BSD) verfügbar.
* eingebaute Terminalemulatoren: Die meisten Unix-ähnlichen Systeme sind mit einem eingebauten Terminalemulator ausgestattet, der SSH-Verbindungen verarbeiten kann (wie "gnom-terminal" auf Gnome-Desktop-Umgebungen, "Konsole" auf KDE oder dem Standardterminal auf MacOS). Diese sind oft stärker in das System integriert als Putty.
* Alternative SSH -Clients: Bei Unix-ähnlichen Systemen finden Sie andere SSH-Clients wie "OpenSSH" (das normalerweise vorinstalliert ist), "Mobaxterm" (das Terminalemulation mit anderen Merkmalen kombiniert) und andere. Diese bieten häufig ähnliche oder sogar überlegene Merkmale im Vergleich zu Kitt.
Kurz gesagt:Sie brauchen keinen separaten "Unix Putty". UNIX-ähnliche Systeme verfügen über eigene Tools, die die gleichen Aufgaben erledigen, und bieten in vielen Fällen eine bessere Integration in das Betriebssystem. Putty erfüllt einen Bedarf an Windows -Systemen, bei denen diese Tools nicht ohne weiteres verfügbar sind.