Der Befehl `-i` in Linux ist kein eigenständiger Befehl. Es ist ein
Flag oder Option verwendet in Verbindung mit verschiedenen anderen Befehlen. Seine Bedeutung und Funktionalität hängen von dem Befehl ab, mit dem es verwendet wird.
Hier sind einige häufige Beispiele:
1. `rm -i`:Interaktive Entfernung
- Diese Option wird mit dem Befehl "rm` (entfernen) verwendet. Wenn Sie `rm -i` verwenden, fordert der Befehl Sie zur Bestätigung auf Vor dem Löschen jeder Datei. Es hilft, versehentliche Datei -Löschungen zu verhindern.
Beispiel:
`` `bash
rm -i wichtig_file.txt
`` `
Auf diese Weise werden Sie gefragt, ob Sie wichtige_file.txt? Y/n entfernen können, bevor Sie die Datei löschen.
2. `MV -i`:Interaktiver Bewegung/Umbenennen
-Ähnlich wie "rm -i" fordert `mv -i` auf, vor dem Verschieben oder Umbenennen einer Datei zu Bestätigung aufzufordern. Dies ist nützlich, wenn Sie beim Verschieben oder Umbenennen von Dateien besonders vorsichtig sein möchten, um vorhandene Dateien versehentlich zu überschreiben.
3. `cp -i`:Interaktive Kopie
-Ähnlich wie `rm -i` und` mv -i` fordert `cp -i` Sie auf, während des Kopiervorgangs eine vorhandene Zieldatei zu überschreiben.
4. `grep -i`:Fall -unempfindliche Suche
-Bei Verwendung mit `grep` führt die Option` -i` Fall-unempfindliches Suchen durch . Dies bedeutet, dass die Suche sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben übereinstimmt.
Beispiel:
`` `bash
grep -i "Fehler" log.txt
`` `
Dieser Befehl findet alle Zeilen in "log.txt", das "Fehler" enthält, unabhängig von der Kapitalisierung.
5. `ping -i`:Intervall zum Senden von Pings
- Mit dem Befehl "ping" Gibt `-i` das Intervall (in Sekunden) zwischen dem Senden von ICMP-Echo-Anforderungen an.
Beispiel:
`` `bash
Ping -i 2 Google.com
`` `
Dieser Befehl sendet alle 2 Sekunden Pings an `google.com`.
Wichtiger Hinweis:
- Die Funktionalität der Option "-i" kann je nach Befehl variieren. Überprüfen Sie immer die manuelle Seite des spezifischen Befehls (`man command`), um die Verwendung zu verstehen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie andere Befehle im Sinn haben, wo Sie die Verwendung der Option "-i" verstehen möchten, und ich werde gerne erklären!