LWP (Leichtgewichtsprozess) und
Threads sind beide Mechanismen, die zur Erreichung von Parallelität oder Parallelität in einem Programm verwendet werden, aber sie unterscheiden sich in ihrer Umsetzung und Eigenschaften:
lwp (Leichtgewichtsprozess):
- Ein LWP ist eine virtuelle Ausführungseinheit, die im Kontext eines einzelnen traditionellen Betriebssystemprozesses ausgeführt wird.
- LWPs werden ausschließlich von der Benutzerraumbibliothek verwaltet, ohne dass der Kernel des Betriebssystems beteiligt ist.
- LWPs teilen den gleichen Speicherplatz und die gleichen Systemressourcen wie der übergeordnete Prozess.
- Overhead der Erstellung eines LWP ist vergleichsweise niedriger als Fäden.
- LWPs sind über verschiedene Betriebssysteme hinweg weniger tragbar, da sie normalerweise mit bestimmten Benutzer-Raum-Bibliotheken implementiert werden.
- LWPs wurden üblicherweise in Systemen wie Sun Solaris verwendet, sind jedoch in modernen Betriebssystemen weniger verbreitet.
Threads:
- Ein Faden ist eine leichte, in sich geschlossene Ausführungseinheit innerhalb eines Prozesses.
- Threads werden vom Kernel des Betriebssystems verwaltet und geplant, wodurch sie einen direkteren Zugriff auf Systemressourcen ermöglichen.
- Themen im selben Prozess teilen Speicher, aber sie haben separate Stapel.
- Das Erstellen und Zerstören von Fäden beinhaltet aufgrund der Kernelbeteiligung mehr Overhead im Vergleich zu LWPs.
- Threads sind über verschiedene Betriebssysteme hinweg tragbarer, da sie durch POSIX und andere APIs standardisiert werden.
- Fäden sind zum vorherrschenden Mechanismus für Parallelität und Parallelität in modernen Betriebssystemen geworden.
Zusammenfassung:
- LWPs werden vom Benutzerraum verwaltet, während Threads vom Betriebssystemkern verwaltet werden.
- LWPs teilen alle Ressourcen des übergeordneten Prozesses, während Threads Speicher teilen, jedoch separate Stapel haben.
- LWPs haben im Vergleich zu Fäden einen niedrigeren Overhead für Schöpfung und Zerstörung.
- Threads sind tragbarer und standardisierter für Betriebssysteme.
- Fäden sind der weit verbreitete Mechanismus für Parallelität und Parallelität in modernen Betriebssystemen.