Sowohl "Mkuser" als auch "userAdd" werden verwendet, um Benutzer in AIX zu erstellen, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Funktionalität und ihrem Ansatz:
`mkuser`:
* einfacher, weniger flexibel: `mkuser` ist ein einfacherer Befehl, der hauptsächlich für das Erstellen grundlegender Benutzerkonten konzipiert ist. Es hat weniger Optionen im Vergleich zu `userAdd`. Sie geben im Allgemeinen nur den Benutzernamen und optional ein Passwort an.
* standardmäßig stark: Es stützt sich stark auf System -Standardeinstellungen für Dinge wie den Heimverzeichnis des Benutzers, die Gruppenmitgliedschaft, die Shell und andere Attribute. Sie haben eine begrenzte Kontrolle über das Anpassen dieser.
* weniger integriert: Es ist nicht so streng in die Gesamtsystem -Benutzerverwaltung integriert wie "userAdd".
* möglicherweise weniger sicher: Aufgrund seiner Einfachheit erzwingen es möglicherweise nicht so streng wie "userAdd", insbesondere in Bezug auf Passwortrichtlinien.
`userAdd`:
* leistungsstark und flexibel: `userAdd` ist ein leistungsstärkerer und vielseitigerer Befehl, der eine breite Palette von Optionen bietet, um verschiedene Aspekte der Erstellung von Benutzerkontos zu steuern. Sie können das Heimverzeichnis des Benutzers, Gruppenmitgliedschaften, Shell, UID, GID, Passwort und viele andere Attribute angeben.
* Anpassbarer: Es bietet eine feinkörnige Kontrolle über das Konto des Benutzers und ermöglicht die Anpassung über die Angebote von Mkuser.
* Besser integriert: Es ist tiefer in die Systemverwaltungswerkzeuge von AIX integriert und interagiert normalerweise nahtlos mit anderen User Management -Dienstprogrammen.
* sicherer: `userAdd` ermöglicht eine bessere Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien, wie z. B. Anforderungen an die Kennwortkomplexität und Einschränkungen für UID/GID -Bereiche.
Zusammenfassend:
| Feature | `mkuser` | `userAdd` |
| ----------------- | ------------------ | ------------------ |
| Komplexität | Einfach | Mächtig |
| Flexibilität | Limited | Hoch |
| Anpassung | Niedrig | Hoch |
| Sicherheit | Potenziell niedriger | Möglicherweise höher |
| Systemintegration | Weniger | Mehr |
Bei den meisten administrativen Aufgaben, insbesondere in einer Produktionsumgebung, ist "UserAdd" der bevorzugte und empfohlene Befehl aufgrund seiner Flexibilität, Kontrolle und engeren Integration in das System. `mkuser` ist möglicherweise nur für eine sehr einfache, schnelle Benutzererstellung geeignet, bei der keine umfangreiche Anpassung erforderlich ist. Selbst in diesen Situationen ist die Verwendung von `userAdd` mit minimalen Optionen normalerweise ein sicherer und robusterer Ansatz.