Der Zweck eines Befehlsinterpreters (auch als Shell bezeichnet) besteht darin, eine Benutzeroberfläche für die Interaktion mit dem Kernel des Betriebssystems bereitzustellen. Es fungiert als Übersetzer und nimmt menschlich-lesbare Befehle (wie "ls", "mkdir", `cp`) und übersetzt sie in Systemaufrufe, die der Kernel versteht und ausführen kann. Diese Systemaufrufe führen Aktionen mit niedrigem Niveau wie das Verwalten von Dateien, Prozessen und Speicher aus.
Der Befehlsinterpreter ist normalerweise aus mehreren wichtigen Gründen vom Kernel getrennt:
* Sicherheit: Die Trennung der Hülle vom Kernel fügt eine Sicherheitsebene hinzu. Wenn in der Shell eine Sicherheitsanfälligkeit gefunden wird (ein bösartiges Programm könnte sie ausnutzen), ist es viel weniger wahrscheinlich, dass die Kernfunktionalität des Kernels direkt gefährdet. Der Kernel bleibt eine geschützte, isolierte Komponente.
* Flexibilität und Portabilität: Mit der Trennung können verschiedene Schalen mit demselben Kernel verwendet werden. Benutzer können eine Shell auswählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht (z. B. Bash, ZSH, Fisch), und bieten unterschiedliche Funktionen, Anpassungsoptionen und Skriptfunktionen. Dies verbessert die Flexibilität und unterstützt die Portabilität - der Kernel muss nicht geändert werden, um eine neue Shell zu unterstützen.
* Wartbarkeit und Entwicklung: Wenn Sie die Shell getrennt halten, vereinfacht sich die Entwicklung und Wartung. Änderungen oder Aktualisierungen an der Shell erfordern keine Neukompilierung oder Neustart des gesamten Betriebssystems. Teams können unabhängig am Kernel und der Hülle arbeiten, was zu schnelleren Entwicklungszyklen führt.
* Ressourcenverwaltung: Eine weniger privilegierte Hülle verhindert, dass ein böswilliges Programm direkt auf wichtige Kernelressourcen zugreifen und sie manipuliert. Dies begrenzt das Ausmaß der Beschädigung, die eine gefährdete Hülle dem System zufügen könnte.
Im Wesentlichen fördert die Trennung ein robusteres, sichereres, flexibleres und wartbares Betriebssystemdesign. Der Kernel konzentriert sich auf Kernfunktionen, während die Shell die Benutzeroberfläche und die Befehlsausführung umgeht und als entscheidender Vermittler fungiert.