Die Befehle `lp` und` lpr` werden beide zum Drucken von Dateien in UNIX verwendet, aber sie haben
subtile konzeptionelle Unterschiede im Zusammenhang mit ihrer Herkunft und Funktionen:
1. Herkunft und historischer Kontext:
* `lpr` :Dies ist der ältere und standardmäßigere Druckbefehl in UNIX -Systemen. Es ist der ursprüngliche Druckbefehl, der in verschiedenen Unix-ähnlichen Systemen zu finden ist.
* `lp` :Dies ist der Befehl Drucks aus der `Lpd` Suite , ein Drucksystem, das in Berkeley entwickelt wurde. Es wird als Teil der von BSD abgeleiteten UNIX-Systeme angesehen.
2. Funktionen:
Während beide Befehle die Kernfunktionalität von Druckdateien teilen, gibt es einige Unterschiede in ihren Funktionen:
* `lpr` :
* Oft betrachtet grundlegender und weniger feature-reichen .
* Stützt sich in der Regel auf Konfigurationsdateien für die Auswahl und Einstellungen für Drucker.
* Bietet möglicherweise keine erweiterten Optionen wie Seitennummerierung, Sammlung oder Duplex -Druck an.
* `lp` :
* vielseitiger und feature-reichen .
* Bietet häufig eine breitere Auswahl an Optionen zum Anpassen von Druckaufträgen, z. B. Angabe von Seitenbereichen, Sammeln, Duplexdruck und vielem mehr.
* Verwenden Sie möglicherweise eine dedizierte Kontrollsprache wie `lprm` (zur Verwaltung von Druckaufträgen) oder` lpq` (zur Überprüfung des Status von Druckaufträgen).
3. Implementierung und Verfügbarkeit:
* `lpr` :In den meisten unixähnlichen Systemen, einschließlich Linux und MacOS, weit verbreitet.
* `lp` :Obwohl es weniger verbreitet ist als "lpr", ist es in BSD-abgeleiteten Systemen wie MacOS und FreeBSD vorhanden.
Zusammenfassend:
Während beide Befehle letztendlich Dateien drucken, ist `lpr` der ältere und grundlegendere Befehl, während" LP "die modernere und merkmalreiche Alternative ist, die mit dem BSD-Drucksystem verbunden ist. Der verwendete Befehl hängt vom Betriebssystem und der Präferenz des Benutzers für Funktionen ab.