In Linux gibt es keine Prozess -ID namens "inid". Es gibt einen Befehl `pidof`, der die Prozess -ID eines laufenden Prozesses bei seinem Namen finden kann, aber das ist anders.
Die Prozess -ID (PID) ist eine eindeutige Nummer, die jedem auf dem System ausgeführten Prozess zugewiesen wird. Sie können die PID eines Prozesses mit verschiedenen Methoden finden:
* `ps` Befehl: Dies ist der häufigste Weg. Zum Beispiel:
* `PS Aux | Grep `(Dies zeigt alle Prozesse und schließt normalerweise die PID ein. Beachten Sie, dass" Grep "auch den Befehl grep selbst zeigt, sodass Sie möglicherweise spezifischer sein oder andere Optionen verwenden müssen, um zu filtern).
* `ps -f | Grep `(ähnlich wie das oben, aber mit einem etwas anderen Format)
* `PIDOF ` (Dies gibt direkt die PID (n) von Prozessen zurück, die dem Namen entsprechen)
* `/proc` Dateisystem: Jeder Prozess hat ein Verzeichnis in "/proc" mit seinem PID als Verzeichnisname. Informationen über den Prozess werden in diesem Verzeichnis gespeichert.
* Systemüberwachungstools: Grafische Systemmonitore wie "Top", "Htop", "Gnome-System-Monitor" usw. zeigen eine Liste von Laufprozessen mit ihren PIDs an.
Um eine PID zu erhalten, müssen Sie den * Namen * des von Ihnen gesuchten Prozesss kennen. Wenn Sie keinen Prozessnamen haben, können Sie die PID nicht erhalten.