UNIX verwendet eine
flache, byteadressive Adressierungsschema. Das heisst:
* flach: Der gesamte Adressraum ist ein einzelner, zusammenhängender Bereich von Adressen. Es gibt keine Segmentierung oder Paging (auf Benutzerebene; der Kernel kann diese für die Speicherverwaltung verwenden). Jedes Speicher Byte hat eine eindeutige Adresse.
* byte-adressive: Jedes einzelne Byte im Speicher hat eine eigene Adresse. Dies steht im Gegensatz zu wortadressiven Systemen, bei denen die kleinste adressierbare Einheit ein Wort ist (z. B. 32 Bit oder 64 Bit).
Während der * Kernel * komplexere Speicherverwaltungstechniken wie Paging verwendet, sieht der Anwendungsprogrammierer einen flachen Adressraum. Dies ist eine Schlüsselfunktion, die die Programmierung in unixähnlichen Systemen vereinfacht.