Es gibt viele Betriebssysteme als Derivate von UNIX. Sie können weitgehend in einige Kategorien eingeteilt werden:
direkte Derivate:
* HP-UX: Entwickelt von Hewlett-Packard.
* Solaris (ehemals Sunos): Entwickelt von Sun Microsystems, jetzt im Besitz von Oracle.
* aix: Entwickelt von IBM.
BSD -Familie:
* FreeBSD: Ein Open-Source-Betriebssystem, das für seine Leistung und Networking-Funktionen bekannt ist.
* netbsd: Konzentriert sich auf die Portabilität und die Unterstützung einer Vielzahl von Hardware.
* openBSD: Bekannt für seinen starken Fokus auf die Sicherheit.
* macOS: Das Betriebssystem von Apple für MACS basiert auf einer BSD -Stiftung.
Linux -Distributionen:
Obwohl es aufgrund seiner unabhängigen Kernelentwicklung technisch gesehen kein Unix -Derivat ist, ist Linux stark von UNIX inspiriert und teilt viele seiner Kernkonzepte und -funktionen. Beliebte Linux -Verteilungen (mit dem Linux -Kernel) umfassen:
* Ubuntu
* Debian
* Fedora
* Centos
* Arch Linux
Dies sind nur einige der bekanntesten Beispiele, und es gibt viele andere weniger bekannte Unix-Derivate. Der Einfluss von UNIX ist groß und ihre Prinzipien prägen weiterhin die Landschaft moderner Betriebssysteme.