Die Hauptarchitekten des UNIX -Betriebssystems sind:
* Ken Thompson: Als "Vater von Unix" wurde Thompson die erste Version von UNIX in der Montagesprache auf einem PDP-7-Minicomputer bei Bell Labs im Jahr 1969 entwickelt. Er erfand auch die B-Programmiersprache B, den direkten Vorgänger der C-Programmiersprache, und war instrumental in der Entwicklung der C -Sprache selbst.
* Dennis Ritchie: Ritchie arbeitete eng mit Thompson zusammen und leistete erhebliche Beiträge zur frühen Entwicklung von UNIX. Er ist am besten dafür bekannt, die C -Programmiersprache zu erstellen, in der UNIX später neu geschrieben wurde (aus seiner anfänglichen Montagesprache). Dieser Schritt machte Unix tragbar und trug erheblich zu seiner weit verbreiteten Einführung bei. Ritchie war auch gemeinsam das Buch "The C Programming Language", auch bekannt als "K &R", das zu einem grundlegenden Text für C-Programmierer wurde.
Während Thompson und Ritchie zweifellos die Hauptarchitekten sind, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Unix eine gemeinsame Anstrengung war, die viele brillante Köpfe bei Bell Labs betrifft. Andere bemerkenswerte Mitwirkende sind:
* Douglas McIlroy: Beeinflusste die frühe Philosophie und das Design von UNIX. Ihm wird die Entwicklung des Konzepts von Pfeifen und Filtern für die Verbindungsprogramme zugeschrieben.
* Brian Kernighan: Schloss sich später dem Team bei, leistete aber wesentliche Beiträge. Er hat das "K &R" -Buch mitautor und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Tools wie Awk und Skriptsprachen wie Ampl.
Die Entwicklung von UNIX war eine wegweisende Leistung in der Informatik, die die Generationen von Betriebssystemen beeinflusste und die Landschaft des modernen Computers gestaltet.