Je nach Ihrem Kontext gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Unix-ähnliches System (Linux, MacOS, BSD usw.) zu "eingeben" (Linux, MacOS, BSD usw.).
1. Direktkonsolenzugriff (physisches Terminal):
* Seriennische Konsole: Ältere Systeme oder Server in Rechenzentren haben möglicherweise einen seriellen Port. Mit einem seriellen Kabel- und Terminal -Emulator auf einem separaten Computer können Sie direkt ohne Netzwerkverbindung eine direkte Verbindung zur Konsole des Systems herstellen, bevor das Betriebssystem vollständig startet.
2. Netzwerkzugriff:
* ssh (sichere Schale): Die häufigste und sicherste Methode. Sie verwenden einen SSH-Client (wie Putty, Terminal auf MacOS/Linux oder sogar webbasierte Clients) auf Ihrem Computer, um eine Verbindung zu einem SSH-Server herzustellen, der auf dem UNIX-System ausgeführt wird. Dies erfordert die Kenntnis der IP -Adresse oder des Hostnamens des Systems und entsprechende Anmeldeinformationen.
* Telnet (unsicher): Ein älteres, weniger sicheres Protokoll. Vermeiden Sie die Verwendung von Telnet, es sei denn, es ist aufgrund seiner mangelnden Verschlüsselung unbedingt erforderlich. Alle Kommunikation wird in einfachem Text gesendet.
* Remote -Desktop (VNC, RDP): VNC (Virtual Network Computing) und manchmal auch RDP (Remote -Desktop -Protokoll), die nicht in UNIX nativ nativ sind, können installiert werden, um einen grafischen Remote -Zugriff zu ermöglichen. VNC ist auf UNIX -Systemen häufiger.
3. Virtuelle Maschinen (VMs):
* VirtualBox, VMware, Hyper-V usw.: Sie führen ein UNIX -System als virtuelle Maschine in einem anderen Betriebssystem (wie Windows oder MacOS) aus. Sie interagieren mit der VM über die Schnittstelle der Virtualisierungssoftware. Dies ist eine häufige Möglichkeit, mit unterschiedlichen Unix -Verteilungen zu testen und zu experimentieren, ohne Ihr Host -System zu beeinflussen.
4. Container (Docker, Podman usw.):
* Docker, Podman usw.: Sie führen ein Unix -System in einem Container aus, was eine leichtere Form der Virtualisierung ist. Container teilen sich den Kern des Host -Betriebssystems, wodurch sie schneller und effizienter als VMs werden. Sie interagieren mit dem Container über die Befehlszeilenschnittstelle der Containerisierungssoftware.
5. Cloud -Instanzen (AWS, Azure, GCP):
* Cloud -Anbieter: Sie können Unix -Instanzen (virtuelle Server) auf Cloud -Plattformen erstellen und zugreifen. Diese werden normalerweise über SSH oder ein Remote -Desktop -Protokoll zugegriffen.
6. Starten Sie von Installationsmedien:
* USB -Laufwerk, CD/DVD: Bei der Installation eines Unix-ähnlichen Betriebssystems starten Sie Ihren Computer von einem USB-Laufwerk oder einer Disc, die die Installationsmedien enthält. Dies bietet direkten Zugriff auf das Installationsprogramm.
Die beste Methode hängt von Ihrer Situation und dem Zugangsniveau ab, den Sie benötigen. Für Sicherheit und allgemeine Best Practices wird SSH dringend für den Fernzugriff empfohlen.