Es gibt keinen einzigen Unix -Befehl, um eine Datei direkt an eine Benutzer -ID zu senden. Die Methode hängt vom Setup Ihres Systems ab und wie Sie die Datei liefern möchten. Hier sind einige Optionen, vorausgesetzt, Sie kennen den Anmeldenamen des Benutzers (der im Allgemeinen nur einer Benutzer -ID bevorzugt wird):
1. Verwenden Sie `scp` (sichere Kopie): Dies ist im Allgemeinen die sicherste Methode, wenn Sie den Anmeldenamen des Remote -Benutzers und die Adresse des Systems kennen. Ersetzen Sie die Platzhalter:
`` `bash
scp myfile user@remote_system:/path/to/user/home/verzeichnis/
`` `
* `myFile` :Der Name Ihrer Datei.
* `user`` :Der Benutzername von DU007 (z. B. Du007, nicht die Benutzer -ID -Nummer).
* `Remote_System` :Der Hostname oder die IP -Adresse des Remote -Systems.
* `/path/to/user/home/verzeichnis/` :Der vollständige Pfad, auf dem Sie die Datei auf dem Remote -System platzieren möchten. Dies ist normalerweise das Heimverzeichnis des Benutzers.
2. Verwenden Sie `sftp` (sichere Dateiübertragungsprotokoll): Ähnlich wie "scp", aber interaktiv.
`` `bash
SFTP -Benutzer@Remote_System
MyFile/path/to/user/home/verzeichnis/verzeichnet/
Tschüss
`` `
3. Verwenden von `rsync` (Remote -Synchronisation): Gut für größere Dateien oder wenn Sie die Datei später aktualisieren müssen. Die Syntax ist komplexer, bietet jedoch mehr Funktionen:
`` `bash
rsync myfile user@remote_system:/path/to/user/home/verzeichnis/
`` `
4. Wenn sich der Benutzer auf dem * gleichen * System befindet:
Sie können einfach `cp` verwenden, um die Datei in das Heimverzeichnis des Benutzers zu kopieren. Sie benötigen entsprechende Berechtigungen. Suchen Sie das Heimverzeichnis des Benutzers (z. B. `/home/du007` - aber Sie müssen wahrscheinlich den genauen Weg nachschlagen):
`` `bash
CP myfile/home/du007/
`` `
Wichtige Überlegungen:
* Berechtigungen: Sie benötigen entsprechende Berechtigungen, um auf das Home -Verzeichnis des Benutzers auf dem Remote- oder lokalen System zuzugreifen und in das Heimverzeichnis des Benutzers zu schreiben.
* Benutzernamen vs. UIDs: Es ist viel besser, den Benutzernamen als die UID zu verwenden. UIDs können sich ändern, während Benutzernamen normalerweise beständiger sind. Wenn Sie * die UID verwenden müssen, müssen Sie fortgeschrittenere Befehle verwenden, die "Getent passwd" beinhalten, um die UID zuerst in den Benutzernamen zu übersetzen, und dann eine der oben genannten Methoden verwenden. Dies ist deutlich komplexer.
* Sicherheit: `scp` und` sftp` werden gegenüber weniger sicheren Methoden bevorzugt.
Stellen Sie vor dem Ausführen einer dieser Befehle sicher, dass Sie den richtigen Benutzernamen und den Zielpfad haben. Falsche Pfade können zu unbeabsichtigten Konsequenzen führen. Testen Sie immer zuerst mit einer kleinen, nicht kritischen Datei.