Es hört sich so an, als würden Sie ein gemeinsames Problem mit Windows haben. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum dies passiert, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen bei der Fehlerbehebung zu helfen:
Warum steckt Ihr Computer im abgesicherten Modus?
* beschädigte Systemdateien: Der wahrscheinlichste Schuldige. Windows stützt sich auf essentielle Systemdateien, um zu arbeiten. Wenn diese beschädigt werden, kann Ihr Computer kämpfen, normal zu starten.
* Treiberprobleme: Ein fehlerhafter oder inkompatibler Geräte -Treiber (die Software, mit der Ihr Computer mit Hardware kommunizieren kann) kann zu Instabilität führen und verhindern, dass Windows ordnungsgemäß beginnt.
* Malware: Ein Virus oder ein böswilliges Programm kann die Kernprozesse von Windows beeinträchtigen, was zu Startausfällen führt.
* Hardware -Fehlfunktion: Eine fehlerhafte Festplatte, RAM oder eine andere Hardwarekomponente kann dazu führen, dass Ihr Computer normal bootet.
Fehlerbehebung Schritte
1. Identifizieren Sie das Problem:
* Überprüfen Sie den blauen Bildschirm: Wenn Sie einen Blaubildschirm mit einer Fehlermeldung sehen, beachten Sie den Fehlercode und die Meldung. Dies kann wertvolle Hinweise auf die Quelle des Problems liefern.
* Neuere Änderungen: Haben Sie in letzter Zeit neue Hardware oder Software installiert? Wenn ja, versuchen Sie, sie zu deinstallieren, um festzustellen, ob es das Problem behebt.
* Überprüfen Sie nach Updates: Windows -Updates können manchmal zu Konflikten führen. Versuchen Sie, die aktuellen Windows -Updates zurückzurufen.
2. Start in den abgesicherten Modus mit Networking:
* Starten Sie Ihren Computer neu.
* Drücken Sie wiederholt F8 Während des Startvorgangs (dies kann je nach Motherboard variieren, überprüfen Sie Ihr Handbuch).
* Wählen Sie den abgesicherten Modus mit Networking aus Aus den Startoptionen. Dies bietet eine minimale Umgebung für die Fehlerbehebung.
3. Systemdateiprüfung (SFC):
* Öffnen Sie im abgesicherten Modus die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie im Startmenü nach "CMD", klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "als Administrator ausführen").
* Geben Sie `sfc /scannow` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieses Tool scannt und versucht, beschädigte Systemdateien zu reparieren.
4. Die aktuellen Treiber -Updates deinstallieren:
* Gehen Sie im abgesicherten Modus zum Geräte -Manager (suchen Sie im Startmenü danach).
* Erweitern Sie die Kategorie, die den potenziell problematischen Treiber enthält.
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie "Deinstallation Device".
* Starten Sie Ihren Computer neu.
5. einen Malware -Scan ausführen:
* Laden Sie im abgesicherten Modus ein angesehenes Antivirenprogramm herunter (z. B. MalwareBytes, ESET NOD32 oder Windows Defender).
* Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus, um Malware -Infektionen zu erkennen und zu entfernen.
6. nach Hardwarefehlern:
* Speicher (RAM): Führen Sie einen Speicherdiagnosetest aus (finden Sie dies in Tools zur Fehlerbehebung von Windows oder verwenden Sie ein Tool von Drittanbietern).
* Festplatte: Verwenden Sie die diagnostischen Werkzeuge des Herstellers für Ihre Festplatte oder probieren Sie ein Disk Check-Dienstprogramm von Drittanbietern (z. B. Crystaldiskinfo).
7. einen sauberen Stiefel ausführen:
* Windows 10/11: Suchen Sie im Startmenü nach "MSConfig" und öffnen Sie es.
* Windows 7: Gehen Sie zu Start> Ausführen, geben Sie "msconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Gehen Sie zur Registerkarte Dienste und überprüfen Sie "Alle Microsoft -Dienste ausblenden".
* Klicken Sie auf "alles deaktivieren".
* Gehen Sie zur Registerkarte Start und klicken Sie auf "Task -Manager öffnen".
* Deaktivieren Sie im Task -Manager alle Startelemente.
* Starten Sie Ihren Computer neu.
* Aktivieren Sie nach und nach Dienste und Startelemente, um festzustellen, ob Sie das Problem isolieren können.
Wenn das Problem bestehen bleibt, können Sie: in Betracht ziehen
* Systemwiederherstellung: Versuchen Sie, Ihren Computer auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt (falls verfügbar) wiederherzustellen, um die kürzlich durchgeführten Systemänderungen rückgängig zu machen.
* Fenster neu installieren: Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise eine saubere Installation von Windows durchführen. Dadurch wird Ihre Festplatte ausgelöscht, also unterstützen Sie Ihre wichtigen Daten im Voraus.
Bevor Sie eine saubere Installation versuchen, stellen Sie sicher:
* Sichern Sie Ihre Daten: Verwenden Sie eine externe Festplatte oder einen Cloud -Speicher, um Ihre Dateien zu speichern.
* Halten Sie Ihre Windows -Installationsmedien: Sie benötigen ein bootfähiges USB -Laufwerk oder eine DVD, die die Windows -Installationsdateien enthält.
Wichtig: Wenn Sie mit diesen Schritten bei der Fehlerbehebung nicht vertraut sind, sollten Sie Hilfe bei einem qualifizierten Computertechniker suchen.