Die Installation von PIP (Python Package Installer) auf einem Windows-PC ist ein unkomplizierter Vorgang, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann:
1. Installationsvoraussetzungen:
Stellen Sie sicher, dass der Python-Interpreter auf Ihrem System installiert ist. Sie können die neueste Version von Python von der offiziellen Python-Website herunterladen.
2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung:
Drücken Sie die Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste um die Eingabeaufforderung zu starten.
3. Installieren Sie „get-pip“:
Führen Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl aus:
„
python -m securepip
„
Dieser Befehl lädt das Skript „get-pip“ herunter und installiert es.
4. PIP installieren:
Sobald „get-pip“ installiert ist, können Sie PIP installieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
„
python -m pip install --upgrade pip
„
Dieser Befehl installiert oder aktualisiert PIP auf Ihrem System.
5. Installation überprüfen:
Um zu überprüfen, ob PIP erfolgreich installiert wurde, geben Sie den folgenden Befehl ein:
„
pip --version
„
Wenn der Befehl eine Versionsnummer zurückgibt, ist PIP korrekt installiert.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben PIP erfolgreich auf Ihrem Windows-PC installiert!
Jetzt können Sie PIP verwenden, um Python-Pakete und -Bibliotheken über den Python Package Index (PyPI) zu installieren und zu verwalten. Um ein Python-Paket zu installieren, geben Sie einfach Folgendes ein:
„
pip install
„
Um beispielsweise das Paket „NumPy“ zu installieren, würden Sie Folgendes eingeben:
„
pip install numpy
„
Viel Spaß beim Python-Programmieren!