Windows Live, Microsofts Suite von Online -Diensten, ist jetzt weitgehend nicht mehr in Betrieb. Die meisten Dienste wurden entweder geschlossen oder in andere Microsoft -Angebote wie Outlook.com und OneDrive integriert. Wenn es jedoch * aktiv war, bestanden mehrere Nachteile:
* Integrationsprobleme: Die verschiedenen Windows Live -Dienste (Messenger, Mail, SkyDrive usw.) hatten häufig integrationsproblemen. Funktionen würden nicht immer nahtlos in verschiedenen Diensten funktionieren, was zu einer fragmentierten Benutzererfahrung führt.
* Feature -Einschränkungen im Vergleich zu Wettbewerbern: Im Vergleich zu Googles Angeboten (Google Mail, Google Drive usw.) oder anderen Diensten fehlten Windows Live häufig Funktionen oder hatten weniger hoch entwickelte Versionen vorhanden. Dies machte es weniger attraktiv für Benutzer, die erweiterte Funktionen suchen.
* Abhängigkeit vom Microsoft -Ökosystem: Windows Live war stark mit dem Microsoft -Ökosystem verbunden. Benutzer, die stark in andere Plattformen investiert hatten, fanden es weniger bequem, sich in ihre vorhandenen Workflows zu integrieren.
* Sicherheitsbedenken (historisch): Wie jeder Online -Service konfrontiert Windows Live während seiner gesamten Lebensdauer seinen Anteil an Sicherheitslücken und Datenschutzbedenken. Während Microsoft daran gearbeitet hat, diese zu beheben, haben frühere Vorfälle möglicherweise das Vertrauen der Benutzer erodiert.
* Mangel an konsistenten Updates &Support (Post-Peak): Als Microsoft den Fokus, die Aktualisierungen und die Unterstützung von Windows Live veränderte, was zu veralteten Funktionen und Sicherheitsrisiken führte.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Kritikpunkte hauptsächlich auf Windows in ihrer aktiven Zeit leben. Viele seiner Funktionen werden jetzt von robusteren und aktualisierten Microsoft -Diensten behandelt, und die oben genannten Nachteile sind jetzt weitgehend irrelevant.