Das Bedienfeld in Windows ist eine Systemeinstellungsanwendung, mit der Benutzer verschiedene Aspekte ihres Betriebssystems und ihrer Hardware konfigurieren können. Im Wesentlichen ist es ein zentraler Hub zum Verwalten und Anpassen der Einstellungen Ihres Computers. Anstatt einzelne Anwendungen für jede Einstellung zu haben, gruppiert die Bedienfeld -Panel ähnliche Einstellungen zusammen.
Seine Rolle umfasst viele Bereiche, darunter:
* Hardware verwalten: Hinzufügen, Entfernen und Konfigurieren von Geräten wie Druckern, Scannern und Soundkarten. Eigenschaften und Treiber für Geräte.
* Netzwerkkonfiguration: Einrichten von Netzwerkverbindungen (Wi-Fi, Ethernet), Verwaltung von Netzwerkadaptern und Konfigurieren von Netzwerkfreigabe.
* Benutzerkonten: Erstellen, Ändern und Löschen von Benutzerkonten, Festlegen von Kennwörtern und Verwaltung von Benutzerberechtigungen.
* Systemeinstellungen: Anpassen von Stromoptionen, Datum und Uhrzeit, Region und Spracheinstellungen, Anzeigeeinstellungen und andere systemweite Einstellungen.
* Aussehen und Personalisierung: Ändern des Desktop -Hintergrunds, Themen, Bildschirmsparer und andere visuelle Aspekte der Windows -Schnittstelle.
* Sicherheitseinstellungen: Verwalten von Windows Firewall, Benutzerkonten, Windows Update und anderen Sicherheitsfunktionen.
* Barrierefreiheit Optionen: Konfigurieren von Einstellungen, um Benutzern mit Behinderungen zu unterstützen, einschließlich Bildschirmleser, Tastaturnavigation und Lupen.
* Programme und Funktionen: Installieren, Deinstallieren und Verwalten installierter Software.
Während viele dieser Einstellungen jetzt über die Einstellungs -App in moderneren Windows -Versionen zugänglich sind, behält das Bedienfeld weiterhin einige Funktionen, insbesondere die alten,. Microsoft stellt allmählich das Bedienfeld aus, bleibt jedoch in Windows 10 und 11 für die Rückwärtskompatibilität vorhanden.