Während es viele Versionen von Windows gibt, sind die heutigen heutigen Client -Computer am häufigsten:
Windows 10: Ab 2023 ist Windows 10 die häufigste Version, die auf Client -Maschinen verwendet wird. Es wird weiterhin von Microsoft unterstützt und erhält regelmäßige Sicherheitsaktualisierungen, wodurch es für einzelne Benutzer und Unternehmen zuverlässig ist.
Windows 11: Windows 11 gewinnt an die Zugkraft, insbesondere bei neuen Geräten, und ersetzt Windows 10 langsam als dominantes Betriebssystem. Es verfügt über eine verbesserte Leistung, Sicherheitsfunktionen und eine neue Benutzeroberfläche.
Andere Versionen:
* Windows 7: Windows 7 erhält jedoch keine Sicherheitsaktualisierungen mehr von Microsoft und ist aufgrund des Mangels an unmittelbaren Upgrades weiterhin in einigen älteren Systemen vorhanden.
* Windows 8.1: Diese Version ist weniger verbreitet, aber in einigen Situationen immer noch verwendet.
* Windows XP: Windows XP wird zwar unglaublich alt, wird jedoch in bestimmten Nischenszenarien immer noch verwendet, insbesondere in industriellen oder eingebetteten Systemen, in denen die Kompatibilität von größter Bedeutung ist.
Faktoren, die die Popularität beeinflussen:
* Unterstützung: Neuere Windows -Versionen erhalten die neuesten Sicherheitspatches und Updates, wodurch sie sicherer und zuverlässiger werden.
* Hardwarekompatibilität: Moderne PCs sind so optimiert, dass sie mit Windows 10 und 11 arbeiten und eine bessere Leistung bieten.
* Softwarekompatibilität: Die meisten Softwareanwendungen sind so konzipiert, dass sie mit den neuesten Windows -Versionen arbeiten.
Zusammenfassend sind Windows 10 und 11 die dominanten Versionen, die auf Client -Computern verwendet werden mit einem allmählichen Übergang in Richtung Windows 11 als primäres Betriebssystem. Legacy -Versionen sind jedoch in bestimmten Situationen immer noch vorhanden und können in einigen Szenarien für lange Zeit bestehen bleiben.