Boot -Prozess
Der Boot -Prozess ist die Abfolge von Ereignissen, die auftreten, wenn ein Computer eingeschaltet oder neu gestartet wird. Es beginnt mit dem Einschalten des Computers und endet mit dem Laden des Betriebssystems in den Speicher und der Ausführung des ersten Programms.
Der Boot -Prozess kann in vier Phasen unterteilt werden:
1. Power-On-Selbsttest (Post) :Während dieser Phase wird die Hardware des Computers überprüft, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Dies beinhaltet das Testen der CPU-, Speicher-, Speichergeräte- und Eingangs-/Ausgabegeräte.
2. Bootloader :Der Bootloader ist ein kleines Programm, das in der Firmware des Computers gespeichert ist. Es ist für das Laden des Betriebssystems in den Speicher verantwortlich.
3.. :Das Betriebssystem wird von der Festplatte in den Speicher geladen.
4. Initialisierung :Das Betriebssystem initialisiert seine verschiedenen Komponenten und lädt die erforderlichen Treiber.
Sobald der Startvorgang abgeschlossen ist, kann der Computer verwendet werden.