Windows hält die Taskleiste aufgeräumt, indem es ähnliche Elemente zusammenfasst. Beispielsweise werden alle offenen Fenster eines bestimmten Programms unter dem Icon des Programms in der Taskleiste zusammengefasst. Dies erleichtert es einfach, zwischen geöffneten Fenstern zu finden und zu wechseln.
Darüber hinaus verbirgt Windows die Taskleiste automatisch, wenn sie nicht verwendet wird. Dies hilft, die Taskleiste aus dem Weg zu halten, und bietet Ihnen mehr Bildschirmraum zum Arbeiten.
Hier sind einige zusätzliche Tipps, um Ihre Taskleiste aufgeräumt zu halten:
* Führen Sie nicht zu viele Programme in die Taskleiste. Die Taskleiste kann nur eine begrenzte Anzahl von Symbolen aufnehmen. Daher ist es wichtig, nur die Programme festzuhalten, die Sie am meisten verwenden.
* Verwenden Sie das Taskleisten -Suchfeld. Das Taskleistensuchfeld ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Programme, Dateien und Einstellungen zu finden.
* Taskleisten -Symbolleisten erstellen. Taskleisten -Symbolleisten können Ihnen helfen, Ihre Programme und Verknüpfungen zu organisieren. Sie können eine Symbolleiste für jede Art von Programm erstellen, die Sie verwenden, oder für jedes Projekt, an dem Sie arbeiten.
* Verwenden Sie die Funktion "Auto-Hide Taskbar". Die Funktion "Auto-Hide Taskbar" verbirgt die Taskleiste automatisch, wenn sie nicht verwendet wird. Dies kann dazu beitragen, die Taskleiste aus dem Weg zu halten und Ihnen mehr Bildschirmraum zum Arbeiten zu geben.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Taskleiste ordentlich und organisiert halten, was Ihnen helfen kann, produktiver zu sein.