Es ist nicht möglich, ein Fenster im Hintergrund in Windows XP zu erstellen, ohne Tools von Drittanbietern zu verwenden. Windows XP selbst verfügt über keine integrierte Funktion, um Windows im Hintergrund zu starten.
Hier ist der Grund:
* Fokusmodell von Windows XP: Windows XP priorisiert das aktive Fenster (das im Vordergrund). Dies ist ein grundlegendes Designprinzip, um sicherzustellen, dass Benutzer problemlos mit dem System interagieren können.
* Sicherheitsüberlegungen: Das Starten von Fenstern im Hintergrund ohne Benutzerwissen kann zu Sicherheitslücken und potenziellen böswilligen Aktivitäten führen.
Alternativen für Windows XP:
* minimieren Sie beim Start: Sie können versuchen, das Fenster sofort nach dem Start zu minimieren. Dies wird es technisch nicht im Hintergrund starten, aber es wird es vor der Sicht des Benutzers verborgen halten.
* Verwenden Sie ein Tool von Drittanbietern: Einige Softwareanwendungen (wie Autohotkey) ermöglichen es Ihnen, Aufgaben zu automatisieren und können zum Starten von Fenstern im Hintergrund verwendet werden. Dies erfordert jedoch ein gewisses technisches Wissen und sollte mit Vorsicht erfolgen.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie, dass das Starten von Fenstern im Hintergrund die Systemleistung beeinflussen und möglicherweise ein unerwartetes Verhalten verursachen kann. Es wird empfohlen, dies zu vermeiden, es sei denn, dies ist absolut erforderlich.
Wenn Sie nach einer moderneren Lösung suchen, erwägen Sie das Upgrade auf eine neuere Windows -Version. Windows 7 und spätere Versionen bieten erweiterte Funktionen für die Verwaltung von Hintergrundprozessen.