Okay, ich verstehe, dass Sie versuchen, eine Einstellung in Windows zurückzusetzen, die eine Website (oder möglicherweise eine Anwendung) an eine Entscheidung erinnert, die Sie getroffen haben, und Sie zum nächsten Mal wieder aufgefordert werden möchten. Dies beinhaltet normalerweise ein Kontrollkästchen, das so etwas wie "Erinnere dich an meine Wahl" oder "nicht noch einmal fragen".
Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Bereiche, in denen diese Art von Verhalten kontrolliert wird und wie sie zurückgesetzt werden können, zusammen mit den Überlegungen für jedes:
1. Browsereinstellungen (höchstwahrscheinlich Szenario):
* Cookies und Site -Daten: Websites verwenden häufig Cookies, um Einstellungen zu speichern. Das Löschen von Cookies und Site -Daten setzt diese "Erinnerungs mir" -Ausentscheidungen häufig zurück.
* Chrom:
* Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte (Menü).
* Gehen Sie zu "Einstellungen".
* Geben Sie in der Suchleiste "Cookies" ein.
* Klicken Sie auf "Cookies und andere Site -Daten".
* Sie haben mehrere Optionen:
* `Alle Cookies und Site -Daten löschen:Dies löscht * alle * Cookies.
* `Siehe alle Site -Daten und -Träger":Dadurch können Sie die spezifische Website nur löschen und nur ihre Daten löschen. Dies ist die bevorzugte Option, wenn Sie nicht alles löschen möchten.
* "Löschen Sie Daten, wenn Sie alle Windows" schließen ":Dadurch wird jedes Mal, wenn der Browser geschlossen ist, Cookies löscht.
* Firefox:
* Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Zeilen (Menü).
* Gehen Sie zu "Einstellungen" (oder "Optionen").
* Klicken Sie auf "Privacy &Security" auf ".
* Klicken Sie unter "Cookies and Site Data" auf `Clear Data`.
* Stellen Sie sicher, dass "Cookies and Site -Daten" überprüft wird, und klicken Sie auf "Clear".
* Klicken Sie alternativ auf "Daten verwalten", um Daten für eine bestimmte Site zu entfernen.
* Kante:
* Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte (Menü).
* Gehen Sie zu "Einstellungen".
* Klicken Sie auf "Privatsphäre, Suche und Dienste" auf ".
* Klicken Sie unter `Clear Browsing Data`.
* Stellen Sie sicher, dass "Cookies und andere Site -Daten" überprüft werden, und klicken Sie jetzt auf "Clear".
* Sie können auch klicken auf "Wählen Sie, was Sie bei der Schließung des Browsers löschen möchten, um ihn so einzustellen, dass sie beim Ausgang Cookies löschen.
* Oder Verwalten Sie Berechtigungen für eine bestimmte Website im Abschnitt "Site -Berechtigungen".
* safari (macOS):
* Gehen Sie zu `safari`>` Vorlieben.
* Klicken Sie auf die Registerkarte "Privacy".
* Klicken Sie auf `Website -Daten verwalten.
* Suchen Sie die Website in der Liste, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf `Remove`. Oder klicken Sie auf "Entfernen Sie alle".
* Site -Berechtigungen: In einigen Browsern können Websites Berechtigungen anfordern (z. B. Ort, Mikrofon, Kamera, Benachrichtigungen). Möglicherweise haben Sie eine Erlaubnis erteilt und ein "Remember" -Box überprüft. Überprüfen Sie Ihre Site -Berechtigungseinstellungen.
* Chrom:
* Gehen Sie zu "Einstellungen".
* Geben Sie in der Suchleiste "Berechtigungen" ein.
* Klicken Sie auf "Site -Einstellungen".
* Schauen Sie sich die verschiedenen Berechtigungen (z. B. Ort, Kamera, Mikrofon, Benachrichtigungen) an und finden Sie die betreffende Website. Ändern Sie die Einstellung in "fragen" oder "Block".
* Firefox:
* Gehen Sie zu "Einstellungen".
* Klicken Sie auf "Privacy &Security" auf ".
* Scrollen Sie nach hinunter zu "Berechtigungen".
* Sie können Berechtigungen für verschiedene Funktionen (z. B. Ort, Kamera, Mikrofon, Benachrichtigungen) anzeigen und verwalten, indem Sie neben jedem auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken.
* Kante:
* Gehen Sie zu "Einstellungen".
* Klicken Sie auf "Cookies und Site -Berechtigungen".
* Überprüfen Sie dann den Abschnitt "Site -Berechtigungen"
* safari (macOS):
* Gehen Sie zu `safari`>` Vorlieben.
* Klicken Sie auf die Registerkarte "Websites".
* Auf der linken Seite sehen Sie eine Liste von Berechtigungen (Ort, Kamera, Mikrofon, Benachrichtigungen usw.). Klicken Sie auf jedes einzelne und sehen Sie, welche Websites die Genehmigung erteilt wurden. Ändern Sie die Erlaubnis, "zu fragen" oder "zu leugnen".
2. Anwendungsspezifische Einstellungen:
* Sehen Sie in die Einstellungen der Anwendung an: Wenn es sich nicht um ein Browserproblem handelt, hat die Anwendung selbst möglicherweise eine Einstellung, um sich an Ihre Wahl zu erinnern. Suchen Sie nach einem Menü "Optionen" oder "Einstellungen". Suchen Sie nach Schlüsselwörtern in Bezug auf die spezifische Eingabeaufforderung oder Funktion, die Sie zurücksetzen möchten.
* Konfigurationsdateien: In einigen Fällen speichern Anwendungen diese Einstellungen in Konfigurationsdateien. Dies ist fortgeschrittener, und Sie müssen die Anwendung gut kennen, um die richtige Datei zu finden und zu bearbeiten.
3. Windows -Registrierung (erweitert):
* Verwendung mit äußerster Vorsicht! Wenn Sie die Registrierung falsch bearbeiten, können Sie Ihr System beschädigen. Sichern Sie Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen. Ich empfehle dies im Allgemeinen nicht, es sei denn, Sie haben spezifische Anweisungen vom Anwendungsentwickler.
* Durchsuchen Sie die Registrierung: Öffnen Sie den Registrierungsredakteur (`regeledit.exe`). Verwenden Sie `Strg+F`, um nach Schlüsselwörtern zu suchen, die sich auf die Website oder die Anwendung beziehen, und die Eingabeaufforderung, die Sie zurücksetzen möchten. Wenn Sie einen relevanten Eintrag finden, können Sie ihn möglicherweise löschen oder seinen Wert ändern. Tun Sie dies nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.
4. Gruppenrichtlinie (weniger wahrscheinlich für Heimnutzer):
* gilt nur für Computer in einem Domänennetz (z. B. in einem Unternehmen). Gruppenrichtlinien können Einstellungen durchsetzen, mit denen Benutzereinstellungen überschreiben. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie sich an Ihren IT -Administrator wenden, um die Richtlinien zu ändern.
Fehlerbehebung Schritte und Fragen, die Sie sich stellen sollten:
1. Welche Website oder Anwendung verursacht das Problem? Das Kennen der spezifischen Anwendung ist entscheidend.
2. Welche spezifische Eingabeaufforderung versuchen Sie zurückzusetzen? Beschreiben Sie den genauen Wortlaut der Eingabeaufforderung und das, was Sie beim ersten Mal ausgewählt haben.
3. Welchen Browser verwenden Sie? (Chrom, Firefox, Rand, Safari usw.)
4. Haben Sie versucht, den Cache und Cookies Ihres Browsers zu klären?
5. Haben Sie die Einstellungen der Website auf "Remember Me" oder "Einstellungen" überprüft?
Beispielszenario:
Nehmen wir an, Sie besuchen eine Website, auf der Sie nach Benachrichtigungen nachgelassen werden möchten, und Sie haben versehentlich auf "Zulassen" geklickt und das Feld "MEINE MEINE AUSGEBNISSE" überprüft. Um dies zurückzusetzen:
1. Identifizieren Sie die Website der Website.
2. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Chromeinstellungen> Site -Einstellungen> Benachrichtigungen).
3. Suchen Sie die Website in der Liste der erlaubten Websites.
4. Ändern Sie die Einstellung, um zu "fragen" oder "Block".
Wenn Sie weitere Details zur spezifischen Website oder Anwendung und der Eingabeaufforderung angeben, die Sie zurücksetzen möchten, kann ich Ihnen genauere Anweisungen geben.