Hier ist eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Elemente, die Sie auf einem Windows -Desktop finden, zusammen mit ihren Namen:
Grundelemente:
* Hintergrund (Hintergrundbild): Das Bild, das den gesamten Desktop füllt.
* Taskbar: Die horizontale Stange normalerweise am unteren Rand des Bildschirms. Es wird ausgeführte Anwendungen, die Systemuhr und andere Symbole angezeigt.
* Menü starten: Das Menü wurde durch Klicken auf das Windows -Logo in der Taskleiste zugegriffen. Es bietet Zugriff auf Anwendungen, Systemeinstellungen und andere Funktionen.
* Symbole: Kleine Bilder, die Dateien, Ordner, Anwendungen und andere Systemkomponenten darstellen.
* Behälter recyceln: Ein Symbol zum vorübergehenden Speichern gelöschter Dateien.
Zusätzliche Elemente (kann vorhanden sein oder nicht):
* Symbolleiste für Schnelle Zugriff: Eine kleine Symbolleiste, die oben in den meisten Windows -Fenstern angezeigt wird und auf gängige Aktionen wie Speichern, Drucken und Verstöße zugänglich ist.
* Systemschale: Der Bereich in der unteren rechten Ecke der Taskleiste, in dem Systemsymbole wie Volumensteuerung, Netzwerkkonnektivität und Zeit angezeigt werden.
* Benachrichtigungsbereich: Ein Abschnitt innerhalb der Systemfach, in dem Benachrichtigungen aus verschiedenen Anwendungen und Systemdiensten angezeigt werden.
* Datei Explorer (ehemals Windows Explorer): Ein Fenster zum Navigieren und Verwalten von Dateien und Ordnern auf Ihrem Computer.
* Desktop -Gadgets (Windows Vista und früher): Kleine Anwendungen, die einen schnellen Zugriff auf Informationen oder Tools ermöglichen (z. B. Wetter, Uhr, Kalender).
Wichtiger Hinweis: Das Erscheinungsbild des Desktops kann ausführlich angepasst werden. Benutzer können den Hintergrundbild, die Taskleiste und andere Einstellungen ändern.