Windows NT führt Prozesse nicht direkt von anderen Betriebssystemen aus. Es hat eine streng definierte Architektur und einen Kernel. Ein für Linux, MacOS oder ein anderes Betriebssystem zusammengestelltes Prozess wird nicht unter Windows NT (oder einer modernen Windows -Version) ausgeführt.
Um den Effekt von laufenden Prozessen aus anderen Betriebssystemen zu erreichen, benötigen Sie Vermittlungslösungen:
* virtuelle Maschinen (VMs): Dies ist der häufigste Ansatz. Software wie VMware, VirtualBox oder Hyper-V erstellt eine virtualisierte Umgebung in Windows NT. Diese virtuelle Umgebung emuliert die Hardware eines anderen Betriebssystems (z. B. eine linux virtuelle Maschine). Anschließend installieren Sie das andere Betriebssystem innerhalb der VM und führen die Prozesse in diesem Gast -Betriebssystem aus. Das Windows NT -Host -Betriebssystem verwaltet die VM, die Ressourcen bereitstellt, das Gast -Betriebssystem ist jedoch unabhängig seine eigenen Prozesse ab.
* Container (z. B. Docker): Behälter bieten eine leichtere Form der Virtualisierung. Anstatt die gesamte Hardware zu emulieren, teilen Container den Kernel des Host -Betriebssystems und virtualisieren nur die erforderlichen Ressourcen wie Dateisysteme und Netzwerkschnittstellen. Während Container Prozesse mit unterschiedlichen Funktionen ausführen können (z. B. eine Node.js -App in einem Linux -Container unter Windows), benötigen sie weiterhin eine kompatible Container -Laufzeitumgebung (wie Docker -Desktop) auf dem Windows NT -Host. Der fundamentale Code, der ausführt, liegt immer noch in einer kompatiblen Umgebung, nicht direkt am NT -Kernel.
* Kreuzverbesserung: Sie können den Quellcode eines Programms kompilieren, das ursprünglich für ein anderes Betriebssystem geschrieben wurde, um die Windows NT (oder Windows) -Plattform abzurunden. Dies erfordert einen Querkompiler, der den Code in Windows-kompatible ausführbares Format übersetzen kann. Dies erstellt einen nativen Windows -Prozess, nicht einen Prozess, der unter der Umgebung eines anderen Betriebssystems ausgeführt wird.
Kurz gesagt:Windows NT unterstützt nicht direkt laufende Prozesse, die für andere Betriebssysteme entwickelt wurden. Die einzige Möglichkeit, sie auszuführen, besteht darin, eine Umgebung (VM, Container oder durch Querverbindung) zu schaffen, die die Kompatibilitätslücke überbrückt.