Es ist frustrierend, wenn Windows nicht in den abgesicherten Modus startet! Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Gründe, warum es möglicherweise passieren könnte und wie man es behebt:
Sicherheitsmodus
* Was ist der abgesicherte Modus? Es handelt sich um eine Fehlerbehebung, die Fenster mit nur wesentlichen Treibern und Diensten lädt. Dies hilft, Probleme zu isolieren, die durch beschädigte oder inkompatible Treiber, Software oder sogar Malware verursacht werden.
Fehlerbehebung Schritte
1. Neustart und erneut versuchen: Manchmal ist ein einfacher Neustart alles, was es braucht. Versuchen Sie, Ihren Computer ein paar Mal neu zu starten, und drücken Sie während des Startvorgangs das f8 Taste wiederholt (oder f11 auf einigen Systemen) zum Zugriff auf das Menü Erweiterte Bootoptionen.
2. Versuchen Sie verschiedene Optionen für abgesicherte Modus:
* abgesicherter Modus: Der grundlegende abgesicherte Modus mit nur wesentlichen Treibern.
* abgesicherter Modus mit Networking: Mit einer Verbindung zum Internet zur Fehlerbehebung.
* abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung: Für erweiterte Fehlerbehebung mit Befehlszeilen -Tools.
3. Überprüfen Sie Ihre Tastatur: Stellen Sie sicher, dass der Taste F8 (oder F11) korrekt funktioniert. Wenn es festgefahren oder fehlfestig ist, können Sie nicht auf das Boot -Menü zugreifen.
4. schnelles Start deaktivieren: Schnelles Start kann das Booting in den abgesicherten Modus beeinträchtigen. So deaktivieren Sie es:
* Gehen Sie zu Bedienfeld> Stromversorgungsoptionen .
* Klicken Sie auf "Wählen Sie, was die Power -Tasten tun".
* Klicken Sie auf "Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind".
* Deaktivieren Sie das Feld für "Schnellstart einschalten".
5. Verwenden Sie das Start -Reparaturwerkzeug: Windows verfügt über ein integriertes Tool, mit dem häufig Startprobleme behoben werden können. Sie können über das Menü Erweiterte Bootoptionen darauf zugreifen:
* Starten Sie Ihren Computer neu.
* Drücken Sie während des Bootes wiederholt (oder F11).
* Wählen Sie "Fehlerbehebung" -> "Erweiterte Optionen" -> "Startreparatur".
6. Verwenden Sie einen Systemwiederherstellungspunkt: Wenn Sie kürzlich Änderungen an Ihrem System vorgenommen haben, die möglicherweise das Problem verursacht haben, kann die Wiederherstellung eines vorherigen Punktes helfen. Wählen Sie im Menü Erweiterte Bootoptionen "Fehlerbehebung" -> "Erweiterte Optionen" -> "Systemwiederherstellung".
7. Start in den abgesicherten Modus von Systemkonfiguration: Wenn die F8 -Schlüsselmethode nicht funktioniert, versuchen Sie Folgendes:
* Öffnen Sie run (Windows Key + R).
* Geben Sie msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Gehen Sie zum Boot Tab.
* Wählen Sie Safe Start und überprüfen Sie die gewünschte Option (abgesicherter Modus, abgesicherter Modus mit Networking usw.).
* Klicken Sie auf anwenden und ok .
* Starten Sie Ihren Computer neu.
8. Verwenden Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk: Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise ein bootfähiges USB -Laufwerk mit einem Windows -Installationsmedium erstellen. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer in eine Wiederherstellungsumgebung starten, das Problem möglicherweise beheben oder sogar Windows neu installieren.
9. Hardwareprobleme überprüfen: In seltenen Fällen könnte ein Hardwareproblem verhindern, dass Windows in den abgesicherten Modus booten. Wenn Sie Hardwareprobleme vermuten, versuchen Sie, Komponenten wie RAM und Festplatte zu testen.
Benötigen Sie mehr Hilfe?
Wenn Sie diese Schritte ausprobiert haben und trotzdem nicht auf den auf den auf den sicheren Modus gehaltenen Modus zugreifen können, ist es am besten, zusätzliche Hilfe zu suchen. Du kannst:
* Wenden Sie sich an Microsoft Support: Ihre Website und der Telefonunterstützung können maßgeschneiderte Anleitungen bieten.
* Wenden Sie sich an einen Computertechniker: Sie können komplexe Probleme diagnostizieren und beheben.
Denken Sie daran: Sichern Sie Ihre wichtigen Daten immer, bevor Sie Schritte zur Fehlerbehebung versuchen, insbesondere wenn Sie die Neuinstallation von Fenstern in Betracht ziehen.