10 negative Punkte von Windows Vista:
1. Leistungsprobleme: Vista war notorisch langsam und ressourcenintensiv, insbesondere bei älteren Hardware. Es bemühte sich oft, reibungslos zu laufen, was zu Frustration und einer negativen Benutzererfahrung führte.
2. Kompatibilitätsprobleme: Viele ältere Programme und Treiber waren mit Vista unvereinbar und erstellten Kopfschmerzen für Benutzer, die versuchten, von älteren Windows -Versionen zu migrieren.
3. Sicherheitsbedenken: Vista wurde zunächst wegen seiner Sicherheitslücken kritisiert, insbesondere im Vergleich zu seinem Vorgänger Windows XP. Dies führte zu einem höheren Risiko für Malware -Infektionen.
4. unintuitive Benutzeroberfläche: Die Aero -Schnittstelle wurde zwar visuell ansprechend, wurde jedoch wegen ihrer Komplexität und mangelnden Klarheit kritisiert, was es einigen Benutzern schwierig machte, zu navigieren.
5. Bloatware: Vista wurde mit einer großen Menge unnötiger Software, die als Bloatware bekannt ist, vorinstalliert, was die Systemleistung weiter verlangsamte und wertvollen Speicherplatz verbrauchte.
6. Treiberprobleme: Bei VISTA waren Probleme mit der Fahrerkompatibilität gemeinsam, was zu verschiedenen Systemstörungen führte, einschließlich Abstürze und blauen Bildschirmen.
7. UAC (Benutzerkontokontrolle): Während viele Benutzer die Sicherheit verbessern wollten, wurden die ständigen Eingabeaufforderungen und Einschränkungen von UAC von vielen Benutzern als Ärger angesehen.
8. Schlechte Hardwareunterstützung: Viele Hardware -Hersteller hatten zunächst Probleme, Fahrer für Vista zu liefern, und die Benutzer können ihre Geräte nicht vollständig nutzen.
9. Begrenzte Spielkompatibilität: Die anspruchsvollen Systemanforderungen von Vista erschwerten es vielen älteren Spielen, reibungslos zu laufen, und frustrierende Spieler, die es vorzogen, bei Windows XP zu bleiben.
10. hohe Kosten für das Upgrade: Das Upgrade auf Vista von früheren Windows -Versionen war oft teuer und verhinderte viele Benutzer von der Übernahme des neuen Betriebssystems.
Während Vista erhebliche Herausforderungen stand, führte es mehrere Innovationen ein, einschließlich Fortschritte in der Sicherheit und der Aero -Benutzeroberfläche. Die Nachteile überwiegen jedoch seine Vorteile für viele Benutzer, was zu seiner begrenzten Akzeptanz und dem späteren Ersatz durch Windows 7 führte.