Windows Vista wurde 2006 veröffentlicht und wird nicht mehr von Microsoft unterstützt. Daher ist es eine Herausforderung, aktuelle Benutzerbewertungen für Desktop-Computer zu finden. Hier ist jedoch eine Zusammenfassung der gemeinsamen Meinungen aus dieser Zeit:
Positives:
* Verbesserte Benutzeroberfläche: Die in Vista eingeführte Aero-Schnittstelle bot im Vergleich zu Windows XP ein visuell ansprechenderes und benutzerfreundlicheres Erlebnis.
* Verbesserte Sicherheitsfunktionen: Vista hat verbesserte Sicherheitsfunktionen wie UAC -Kontrollsteuerung (User Account Control), die den Systemschutz verbessern sollte.
* Neue Multimedia -Funktionen: Vista umfasste Funktionen wie Windows Media Player 11 mit verbesserter Medienwiedergabe und -verwaltung.
Negative:
* Leistungsprobleme: Viele Benutzer erlebten langsame Leistung und Systeminstabilität, insbesondere bei älteren Hardware.
* Kompatibilitätsprobleme: Viele vorhandene Anwendungen und Treiber waren mit Vista unvereinbar, was zu Frustration führte.
* ressourcenintensiv: Vista benötigte mehr Systemressourcen als XP, was zu Verlangsamungen weniger leistungsstarker Computer führen könnte.
* Treiberprobleme: Die Treiber für verschiedene Hardwarekomponenten waren häufig problematisch, was zu Fehlfunktionen und Gerätenfehlern führte.
* Benutzerkontensteuerung (UAC): Während UAC beabsichtigt war, die Sicherheit zu verbessern, wurde sie von Benutzern oft als aufdringlich und ärgerlich empfunden.
Insgesamt war Windows Vista eine bedeutende Abkehr von Windows XP, aber es hatte einen unruhigen Start. Es wurde von Leistungsproblemen, Kompatibilitätsproblemen und Treiberproblemen geplagt, die viele Benutzer entfremdeten. Während es einige innovative Merkmale einführte, überschatteten seine Mängel seine Stärken. Infolgedessen gilt es allgemein als eine der am wenigsten erfolgreichen Windows -Versionen in der Geschichte.
Hinweis: Windows Vista wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Es wird dringend empfohlen, aus Sicherheits- und Leistungsgründen auf ein neueres Betriebssystem zu aktualisieren.