Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede zwischen Windows 98, 2000, ME, XP und Vista:
Windows 98 (1998)
* Fokus: Entwickelt für Heimnutzer, betonte Benutzerfreundlichkeit und Multimedia-Funktionen.
* Kernel: 16-Bit- und 32-Bit-Hybridkern (Erbe von Windows 95).
* Stabilität: Bekannt für gelegentliche Abstürze und Instabilität, insbesondere bei älteren Hardware.
* Sicherheit: Begrenzte Sicherheitsmerkmale, anfällig für Viren und Malware.
* Funktionen: Einführte USB -Support, verbesserte Internet -Explorer und erweiterte Multimedia -Funktionen.
Windows 2000 (2000)
* Fokus: Ziel für Geschäftsanwender, priorisierte Stabilität und Sicherheit.
* Kernel: Vollständig 32-Bit und bietet mehr Stabilität und Leistung.
* Stabilität: Deutlich stabiler als 98.
* Sicherheit: Verbesserte Sicherheitsfunktionen mit Active Directory und verbesserter Benutzerkontoverwaltung.
* Funktionen: Verbesserte Netzwerkfunktionen, Unterstützung für Active Directory und verbesserte Tools zur Systemverwaltung.
Windows Me (2000)
* Fokus: Home-orientiert, auf der Windows 98-Codebasis mit einigen Ergänzungen aufgebaut.
* Kernel: 16-Bit- und 32-Bit-Hybridkernel, ähnlich wie Windows 98.
* Stabilität: Bekannt für häufige Abstürze und Instabilität, noch mehr als Windows 98.
* Sicherheit: Begrenzte Sicherheitsfunktionen.
* Funktionen: Einführte Systemwiederherstellung, begrenzte Internet- und Multimedia -Verbesserungen.
Windows XP (2001)
* Fokus: Sowohl für Heim- als auch für Geschäftsanwender bot eine einheitlichere Erfahrung.
* Kernel: Vollständig 32-Bit und bietet eine verbesserte Stabilität und Leistung.
* Stabilität: Deutlich stabiler als seine Vorgänger, aber immer noch anfällig für einige Probleme.
* Sicherheit: Verbesserte Sicherheitsfunktionen einschließlich integrierter Firewall und Sicherheitsaktualisierungen.
* Funktionen: Führte eine einheitliche Schnittstelle, einen verbesserten Internet -Explorer und erweiterte Multimedia -Funktionen ein.
Windows Vista (2006)
* Fokus: Wichtige Überholung mit Schwerpunkt auf Sicherheit, visuelle Verbesserungen und Benutzererfahrung.
* Kernel: 64-Bit-fähiger Kernel, der Leistungsverbesserungen und Unterstützung für einen größeren Speicher bringt.
* Stabilität: Im Allgemeinen stabil, aber einige Benutzer hatten Leistungsprobleme mit älterer Hardware.
* Sicherheit: Wesentliche Fortschritte bei der Sicherheit bei der Benutzerkontrolle (UAC) und verbesserten Malwareschutz.
* Funktionen: Einführte Aero -grafische Effekte, Windows -Seitenleiste und das Windows Media Center.
Schlüsselunterschiede
* Kernel: Windows 2000, XP und Vista bieten einen vollständig 32-Bit-Kernel, der eine bessere Stabilität und Leistung bietet.
* Sicherheit: Vista bietet die fortschrittlichsten Sicherheitsfunktionen, einschließlich UAC und verbessertem Malwareschutz.
* Benutzeroberfläche: Vista führte eine vollständig neu gestaltete Benutzeroberfläche mit Aero -Glass -Effekten und einem modernen Look ein.
* Fokus: Windows 98 und ich zielten für Heimnutzer, während Windows 2000 und XP sowohl für Heim- als auch für Geschäftsanwender konzipiert waren. Vista zielte auf eine breitere Benutzerbasis mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Benutzererfahrung.
die richtige Version auswählen
Die beste Version für Sie hängt von Ihren Anforderungen ab:
* für ältere Hardware: Windows 98 ist möglicherweise die einzige Option für einige sehr alte Computer.
* für Heimnutzer: XP und Vista sind eine gute Wahl, abhängig von Ihrer Hardware- und Software -Kompatibilität.
* für Geschäftsanwender: Windows 2000 oder XP sind geeignete Auswahlmöglichkeiten für Stabilität und Sicherheit.
* für die neuesten Funktionen und Sicherheit: Vista ist das neueste Betriebssystem in dieser Liste, aber möglicherweise leistungsstärkere Hardware.