Es wird nicht empfohlen, Software speziell für Windows Vista herunterzuladen.
Windows Vista wird von Microsoft offiziell nicht unterstützt und gilt als veraltet. Hier ist der Grund:
* Sicherheitsrisiken: Vista fehlt Sicherheitsaktualisierungen und lässt es anfällig für Malware und andere Bedrohungen.
* Softwarekompatibilitätsprobleme: Viele moderne Programme sind nicht mit Vista kompatibel, und sogar ältere können Stabilitätsprobleme aufweisen.
* Leistungsbeschränkungen: Vista wurde für ältere Hardware konzipiert und kann Schwierigkeiten haben, moderne Anwendungen durchzuführen.
was stattdessen zu tun:
1. Upgrade auf ein neueres Betriebssystem: Windows 10 ist die stabilste und sichere Option. Sie können kostenlos upgraden, wenn Sie eine gültige Windows 7- oder 8 -Lizenz haben.
2. Verwenden Sie eine virtuelle Maschine: Sie können eine virtuelle Maschine ausführen, um auf ältere Software zuzugreifen. VirtualBox (kostenlos) und VMware (bezahlt) sind beliebte Optionen.
3. Betrachten Sie ein Chromebook: Chromebooks sind leichte, erschwingliche Laptops, die unter Chrome OS, einem sicheren und modernen Betriebssystem, ausgeführt werden.
Wenn Sie unbedingt Software verwenden müssen, die speziell für VISTA entwickelt wurde, sind Sie sehr vorsichtig:
* Nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen: Vermeiden Sie Websites, die zwielichtig erscheinen oder crackierte Software anbieten.
* Verwenden Sie einen angesehenen Antivirus: Stellen Sie sicher, dass Ihr Antivirus aktuell ist, und scannen Sie eine heruntergeladene Software, bevor Sie sie ausführen.
* Beachten Sie die Risiken: Das Ausführen von nicht unterstützter Software in einem veralteten Betriebssystem kann zu Problemen führen.
Denken Sie daran: Das Upgrade auf ein neueres Betriebssystem ist die sicherste und sicherste Option.