Bei der Computing ist ein XPS -Dokument (XML -Papierspezifikation) ein Dateiformat für elektronische Dokumente, ähnlich wie PDF. Es basiert auf XML und verwendet Vektorgrafiken, wodurch es für qualitativ hochwertigen Druck und Betrachten geeignet ist. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
* xml-basiert: Die Struktur des Dokuments wird mit XML definiert, wodurch es leicht analysiert und durch Software manipuliert wird.
* Vektorgrafik: Verwendet Vektorgrafiken anstelle von Rasterbildern (wie JPEGs) für schärfere, klarere Ausgabe, unabhängig von der Skalierung. Dies bedeutet, dass Text und Bilder ihre Qualität auch dann bei der Zoome beibehalten.
* Layout festgelegt: XPS -Dokumente behalten wie PDF ein festes Layout bei. Der Inhalt wird nicht basierend auf Bildschirmgröße oder Fensterabmessungen reflowiert.
* Digitale Signaturen: Unterstützt digitale Signaturen für Authentizität und Integritätsprüfung.
* Gerät unabhängig: Entwickelt, um über verschiedene Geräte und Betriebssysteme hinweg konstant gerendert zu werden.
Während er ursprünglich als Konkurrent für PDF befördert wurde, erreichte XPS nie eine weit verbreitete Akzeptanz. Die etablierte Marktdominanz von PDF und eine bessere plattformübergreifende Kompatibilität führten zum Rückgang von XPS. Während sie immer noch von einer älteren Software unterstützt werden, ist es heute weit weniger weit verbreitet.