Booting -Dateien in Windows XP und 7:
Während die spezifischen Dateien, die am Startprozess beteiligt sind, komplex sind und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, finden Sie hier eine vereinfachte Aufschlüsselung der Schlüsseldateien, die beim Booten von Windows XP und 7 beteiligt sind:
sowohl Windows XP als auch 7: gemeinsam
* boot.ini (xp) / bcd (7): Diese Datei fungiert als Startkonfigurationsdatenbank, die Einstellungen wie den Speicherort der Betriebssystem, die Startoptionen und erweiterte Bootoptionen enthält.
* ntldr (xp) / bootmgr (7): Der Bootloader, der das Betriebssystem lädt.
* ntdEtect.com (XP): Erkennt Hardware und lädt geeignete Treiber.
* hal.dll (xp/7): Hardware -Abstraktionsschicht, die eine gemeinsame Schnittstelle für die Interaktion mit Hardware bietet.
* Winload.exe (xp/7): Lädt den Kernel des Betriebssystems.
* System32/config/System: Die Systemregistrierung, die wichtige Einstellungen und Konfigurationen enthält.
* System32/config/Software: Enthält Software-bezogene Konfigurationen.
* System32/config/Standard: Ein Standardregistrierungs -Hive, der während der anfänglichen Bootsequenz verwendet wird.
* ntfs.sys (xp/7): Der Kerntreiber für das NTFS -Dateisystem.
spezifisch für Windows XP:
* boot.ini: Enthält Starteinstellungen und ein Menü zur Auswahl verschiedener Betriebssysteme.
* ntldr: Der Bootloader für das Laden des Kernels und die Initiierung des Startvorgangs.
* ntdEtect.com: Scannt die Systemhardware und konfiguriert geeignete Treiber.
* autoexec.bat: Eine Stapeldatei, die während des Starts ausgeführt wird und häufig zum Konfigurieren von Treibern und zum Starten von Programmen verwendet wird.
* config.sys: Enthält Systemkonfigurationen wie Gerätetreiber und Speichereinstellungen.
spezifisch für Windows 7:
* BCD: Eine fortgeschrittenere und flexiblere Boot -Konfigurationsdatenbank als boot.ini.
* bootmgr: Der Bootloader, der für das Laden des Betriebssystems und das Verwalten des Boot -Vorgangs verantwortlich ist.
* bootsect.bak: Eine Sicherung des Master Boot Record (MBR).
* Winre.wim: Enthält die Windows Recovery Environment (Winre) für Fehlerbehebung und Wiederherstellung.
Zusätzliche Überlegungen:
* Diese Dateien befinden sich häufig im Stammverzeichnis des Systemlaufwerks (normalerweise C:\).
* Andere Dateien wie Gerätefahrer werden nach Bedarf während des Startvorgangs geladen.
* Der tatsächliche Startprozess ist komplex und umfasst mehrere Stufen und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Komponenten.
Wichtiger Hinweis:
Das Ändern oder Löschen dieser Dateien ohne ordnungsgemäßes Wissen kann Ihr Betriebssystem beschädigen und es unbrauchbar machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun, lassen Sie diese Dateien am besten in Ruhe.
Für fortgeschrittenes Verständnis:
* Wenden Sie sich an die Microsoft -Dokumentation für Windows XP und Windows 7.
* Suchen Sie nach Ressourcen, die den Startprozess für jedes Betriebssystem erläutern.
* Erforschen Sie spezifische Dateien und ihre Funktionen, um ein tieferes Verständnis zu erlangen.